
Einige Teilnehmer der MINT-Sommerschule in Bischkek möchten gerne in der Zukunft in Deutschland an der Universität studieren. Bei einem sehr großen Angebot von rund 19.000 verschiedenen Studiengängen ist die Entscheidung für den perfekten „Traumstudienplatz“ alles andere als einfach. BWL, Informatik, Jura, Kulturwissenschaften oder vielleicht doch lieber Sportmanagement? Die Auswahl ist groß und man kann sich schnell im Chaos zwischen Zwei-Fach-Bachelor, Staatsexamen und dualem Studium verlieren. Damit wir während der Sommerschule ein kleines bisschen Klarheit und Ordnung in das Durcheinander bringen können, gab es am Donnerstag- und Freitagnachmittag Workshops zum Thema Berufsorientierung. In diesem Workshop haben sich die Teilnehmer mit ihren persönlichen Interessen und Stärken auseinander gesetzt sowie einen Berufsorientierungstest im Internet gemacht um Vorschläge für mögliche passende Studiengänge zu erhalten. Bei manchen Teilnehmern kamen neue Inspirationen zur Berufswahl auf, bei anderen wurde der momentane Berufswunsch bestätigt. Außerdem haben wir als Gruppe beim Spielen viel gelacht und uns in den Diskussionsrunden besser kennen gelernt.
(Anna Dröber)
