• Zum Inhalt springen
  • Login
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • PASCH in Mittelosteuropa
Zur Blog-Startseite

PASCH in Mittelosteuropa

  • Fansite Deutsch in Ägypten
  • PASCH-net bei Twitter
  • RSS-Feed Deutsch in Ägypten
  • YouTube-Kanal von PASCH-net

Kleine und große Träume am Gymnasium Břeclav

Deutsch in Mittelosteuropa

XML RSS-Feed XML RSS-Feed Kommentare
  • Link #0
  • Link #1
  • Link #2
  • Link #3
  • Link #4
Foto: Zdenka Miklinova, PASCH-Koordinatorin am Gymnasium Břeclav
Tschechien  |   2. April 2019

Kleine und große Träume am Gymnasium Břeclav

Ein Beitrag von: Cordula Hunold, Prag | 
Kommentar schreiben (0)
Die Sommerferien sind da!! Und damit wird es Zeit für die PASCH-Jugendsommerkurse in Deutschland. Sechs Jugendliche aus Břeclav, Český Těšín und Liberec machten sich gestern auf den Weg nach Berlin, um für drei Wochen am PASCH-Jugendkurs teilzunehmen. Vera und Max (auf dem Foto außen), unsere kulturweit-Freiwilligen begleiten Matej, Sara, Helena, Lada, Hana und Marie (v. l. n. r.) nach Deutschland.

Jedes Jahr nehmen über 1000 Jugendlichen aus aller Welt an den PASCH-Jugendsommerkursen teil, führen Projekte durch und üben natürlich auch ihr Deutsch.

Viel Spaß für Euch drei und die anderen fast 50 Stipendiat/-innen aus Mittelosteuropa! Einen schönen Sommer und kommt gut zurück!

„Träume im 21. Jahrhundert“ lautete das Motto des diesjährigen Rednerwettbewerbs am Gymnasium Breclav am 27. März 2019. Dreizehn Schülerinnen und Schüler aus acht Schulen aus Tišnov, Malacky (Slowakei) , Třebíč, Žďár nad Sázavou, Brno, Uherské Hradiště und Břeclav waren der Ausschreibung des Gymnasiums Břeclav in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Prag und dem Österreich Institut Brno gefolgt und teilten mit den Zuschauerinnen und Zuschauern ihre persönlichen Träume, aber auch Wünsche für die Gesellschaft und die ganze Welt.

Wovon träumen junge Menschen heute? Die 15- bis 17jährigen in Břeclav träumten ganz klein, aber auch riesengroß. Von Eigenheim, Ehepartner/in und Kindern, von einem tollen Job, Geld und Karriere, aber auch davon, dass wir es noch schaffen können, die Umweltzerstörung aufzuhalten. Von der Kolonisation des Mars bis zur Ehe für alle und einem Adoptionsrecht auch für homosexuelle Paare reichte die Themenbreite an diesem interessanten Vormittag. Für Publikum, Jury und alle Wettbewerbsteilnehmer/innen war es ein sehr intensiver Vormittag, der dazu anregte über die eigenen Träume nachzudenken und auch darüber, welche Träume über Generationen hinweg gleich bleiben und was sich im Laufe der Jahrzehnte geändert hat.

Fotocopyright: Zdenka Miklinova, PASCH-Koordinatorin am Gymnasium Břeclav
Fotocopyright: Zdenka Miklinova, PASCH-Koordinatorin am Gymnasium Břeclav

Marika Koželuhová aus Uherské Hradiště sowie Adéla Pivničková aus Třebíč und Marek Řičánek aus Žďár nad Sázavou überzeugten am Ende Jury und Publikum am meisten. Im Grunde sind aber alle dreizehn Teilnehmende Siegerinnen und Sieger, weil viel Mut dazu gehört, vor Publikum seinen eigenen Standpunkt darzustellen, mit guten Argumenten zu überzeugen und sich am Ende auch noch den Fragen der Jury zu stellen.

Tags für diesen Artikel: wettbewerb
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • 10 Jahre PASCH in Ungarn: Es gibt ´was zu feiern und zu entdecken!
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Noch keine Kommentare
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

 
   
 
Startseite

Kategorien

  • XML Mittelosteuropa (34)
  • XML Estland (6)
  • XML Lettland (3)
  • XML Litauen (16)
  • XML Polen (26)
  • XML Slowakei (28)
  • XML Slowenien (18)
  • XML Tschechien (48)
  • XML Ungarn (18)

Termine

  • PASCH-net auf Facebook
  • PASCH-net bei Twitter
  • YouTube-Kanal von PASCH-net
  • Instagram

Über die Autoren

© Goethe-Institut/Nelly Küfner
Eva Pritscher und Cordula Hunold

Cordula Hunold und Eva Pritscher sind an den Goethe-Instituten Prag und Budapest und berichten gemeinsam mit PASCH-Lehrerinnen und -lehrern aus den Fit-Schulen der Region über Projekte, Ereignisse und neue Ideen.
Mehr...

PASCH-Schulen in Mittelosteuropa

  • PASCH-Schulen in Ungarn
  • PASCH-Schulen in Tschechien
  • PASCH-Schulen im Polen
  • PASCH-Schulen in der Slowakei
  • PASCH-Schulen in Slowenien
  • PASCH-Schulen im Lettland
  • PASCH-Schulen in Estland
  • PASCH-Schulen im Litauen


Links

  • www.pasch-net.de
  • www.pasch-net.de/lehrer
  • www.pasch-net.de/schueler