• Zum Inhalt springen
  • Login
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • PASCH in Mittelosteuropa
Zur Blog-Startseite

PASCH in Mittelosteuropa

  • Fansite Deutsch in Ägypten
  • PASCH-net bei Twitter
  • RSS-Feed Deutsch in Ägypten
  • YouTube-Kanal von PASCH-net

Osterfrühstück in Tschechien

Deutsch in Mittelosteuropa

XML RSS-Feed XML RSS-Feed Kommentare
  • Link #0
  • Link #1
  • Link #2
  • Link #3
  • Link #4
Foto: Vera Mair, kulturweit Freiwillige in Liberec
Tschechien  |   3. Mai 2019

Osterfrühstück in Tschechien

Ein Beitrag von: Vera Mair, kulturweit Freiwillige in Liberec | 
Kommentar schreiben (0)
Als Einstimmung auf die Osterfeiertage organisierte unsere kulturweit-Freiwillige, Vera Mair, an der Husova Grundschule in Liberec in der tschechischen Republik, einen Ostertag für die Kinder der 1. Klasse. Aber auch die höheren Klassen sollten nicht leer ausgehen…

Lautes Geplapper, Osterlieder und das ein oder andere „Krack, Krack“ einer zerbrechenden Eierschale kommen aus dem Klassenzimmer der 1C. Es ist der 17. April und endlich Ostertag an der Husova Grundschule in Liberec.

Die Wochen zuvor wurde fleißig vorbereitet. Osternester wurden gebastelt, Eierwärmer aus Filz genäht und Eier bunt gefärbt und bemalt.
Vera Mair, kulturweit Freiwillige in Liberec
Der Ostertag selbst startete mit einem ausgiebigen Frühstück. Ob Hefezopf, Pfannkuchen oder Osterlamm: jedes Kind hatte seine liebste Frühstücksleckerei mitgebracht.
Natürlich durfte auch die deutsche Ostertradition, das „Eierbecken“ nicht fehlen. Unter lautem Gejohle schlugen die Kinder ihre bunten Eier Spitze an Spitze gegeneinander. Das Ei mit der stärkeren Schale ging in die nächste Runde.
Gut gestärkt machten sich die Kinder in der 3. Stunde auf Osternester-Suche. Für jedes Kind war das selbstgebastelte Nest versteckt und mit süßen Leckerbissen gefüllt worden. Ruck zuck waren alle Nester gefunden und so blieb noch genügend Zeit, um ein paar deutsch-tschechische Osterlieder zu singen.
Vera Mair, kulturweit Freiwillige in Liberec
Vera Mair, kulturweit Freiwillige in Liberec
Da auch die älteren Schülerinnen und Schüler nicht leer ausgehen sollten, durften die Kinder in den höheren Klassen in den Stunden vor den Osterfeiertagen im Schulhaus versteckte Schokoladeneier suchen. Für jedes gefundene Ei galt es eine kleine Deutschaufgabe zu lösen. Wer die Aufgabe richtig gelöst hatte, durfte das Ei behalten. Doch zum Glück war der Osterhase nicht allzu streng mit den Antworten… : )
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Noch keine Kommentare
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

 
   
 
Startseite

Kategorien

  • XML Mittelosteuropa (39)
  • XML Estland (6)
  • XML Lettland (3)
  • XML Litauen (19)
  • XML Polen (32)
  • XML Slowakei (30)
  • XML Slowenien (24)
  • XML Tschechien (52)
  • XML Ungarn (20)

Termine

  • PASCH-net auf Facebook
  • PASCH-net bei Twitter
  • YouTube-Kanal von PASCH-net
  • Instagram

Über die Autorinnen

Anke Demmerling und Jana Hensch

Anke Demmerling und Jana Hensch sind an den Goethe-Instituten Prag und Budapest für die PASCH-Initiative in den Ländern Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn und Slowenien verantwortlich und berichten gemeinsam mit PASCH-Lehrerinnen und -lehrern aus den Fit-Schulen der Region über Projekte, Ereignisse und neue Ideen. Mehr...

PASCH-Schulen in Mittelosteuropa

  • PASCH-Schulen in Ungarn
  • PASCH-Schulen in Tschechien
  • PASCH-Schulen im Polen
  • PASCH-Schulen in der Slowakei
  • PASCH-Schulen in Slowenien
  • PASCH-Schulen im Lettland
  • PASCH-Schulen in Estland
  • PASCH-Schulen im Litauen


Links

  • www.pasch-net.de