• Zum Inhalt springen
  • Login
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • PASCH in Mittelosteuropa
Zur Blog-Startseite

PASCH in Mittelosteuropa

  • Fansite Deutsch in Ägypten
  • PASCH-net bei Twitter
  • RSS-Feed Deutsch in Ägypten
  • YouTube-Kanal von PASCH-net

Spannende Interviews, eine lebendige Schülerzeitung und ein Geburtstag: ...

Deutsch in Mittelosteuropa

XML RSS-Feed XML RSS-Feed Kommentare
  • Link #0
  • Link #1
  • Link #2
  • Link #3
  • Link #4
Foto: Goethe-Institut Budapest, Fanni Tiba
Mittelosteuropa  |   31. Oktober 2019

Spannende Interviews, eine lebendige Schülerzeitung und ein Geburtstag: KLICK in Berlin

Ein Beitrag von: Eva Pritscher | 
Kommentar schreiben (0)
Mitte Oktober 2019 fanden wieder 23 Jugendliche aus Estland, Lettland, Litauen, aus Ungarn,Tschechien und der Slowakei ihren (langen) Weg nach Berlin, um dort gemeinsam an Artikeln für die Online-Schülerzeitung KLICK zu arbeiten.

Spannende Themen finden, recherchieren, Interviews vorbereiten, Aufgaben verteilen, Interview durchführen, gute Fotos schießen, Material sammeln, sichern sichten, Textsorte wählen,"gemeinsam am Artikel basteln", korrigieren, redigieren, Fotorechte klären, bloggen, Artikel bewerben ... die Aufgaben von Schülerzeitungsredakteur/innen sind anspruchsvoll und abwechslungsreich. Langweilig wurde es also keinem in Berlin beim KLICK-Redaktionsworkshop - zumal noch ein reiches Rahmenprogramm, etwas Freizeit (endlich Shopping!!!)und eine Geburtstagsparty angesagt waren!

Hier geht's zum Redaktionsbeitrag auf KLICK!


Wieder sind sechs neue Artikel für KLICK entstanden, hier zwei davon:
Coole Berlin-Führungen für junge Leute
Bunt kickt gut!
Tags für diesen Artikel: berlin, estland, klick, lettland, litauen, slowakei, tschechien, ungarn
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Planspiel "Unser Schulcafé" in drei ungarischen Städten: Győr, Debrecen und Szeged
  • Szia aus Debrecen!
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Noch keine Kommentare
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

 
   
 
Startseite

Kategorien

  • XML Mittelosteuropa (39)
  • XML Estland (6)
  • XML Lettland (3)
  • XML Litauen (19)
  • XML Polen (32)
  • XML Slowakei (30)
  • XML Slowenien (24)
  • XML Tschechien (52)
  • XML Ungarn (20)

Termine

  • PASCH-net auf Facebook
  • PASCH-net bei Twitter
  • YouTube-Kanal von PASCH-net
  • Instagram

Über die Autorinnen

Anke Demmerling und Jana Hensch

Anke Demmerling und Jana Hensch sind an den Goethe-Instituten Prag und Budapest für die PASCH-Initiative in den Ländern Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn und Slowenien verantwortlich und berichten gemeinsam mit PASCH-Lehrerinnen und -lehrern aus den Fit-Schulen der Region über Projekte, Ereignisse und neue Ideen. Mehr...

PASCH-Schulen in Mittelosteuropa

  • PASCH-Schulen in Ungarn
  • PASCH-Schulen in Tschechien
  • PASCH-Schulen im Polen
  • PASCH-Schulen in der Slowakei
  • PASCH-Schulen in Slowenien
  • PASCH-Schulen im Lettland
  • PASCH-Schulen in Estland
  • PASCH-Schulen im Litauen


Links

  • www.pasch-net.de