• Zum Inhalt springen
  • Login
  • Datenschutz
  • Impressum
  • PASCH
  • Kontakt
  • Bilder
  • Blog
Zur Blog-Startseite

PASCH in Nordafrika und Nahost

  • Fansite Deutsch in Ägypten
  • PASCH-net bei Twitter
  • RSS-Feed Deutsch in Ägypten
  • YouTube-Kanal von PASCH-net

Kreatives Schreiben

PASCH in Nordafrika und Nahost

XML RSS-Feed XML RSS-Feed Kommentare
  • Link #0
  • Link #1
  • Link #2
  • Link #3
  • Link #4

Kreatives Schreiben

Ein Beitrag in der Kategorie Jordanien
Montag, 7. Mai 2018
Im April ist Mitch Miller von der „Zeilenschmiede“ von Schule zu Schule gefahren und hat mit uns Schülern geübt wie wir Geschichte erfinden können. Er hat uns Tipps gegeben wie wir besser und interessant schreiben können.
In 4 -5 Stunden haben wir spannende Geschichten geschrieben, die dann im Goethe Institut Amman ausgestellt werden. Manche haben auch Gedichte geschrieben.
Alles war dabei!
Hier kommt meine Geschichte.
Ich heiße Sophia und gehe auf die Ahliyyeh Schule, eine der PASCH Schulen in Jordanien.

Lieber Stern,

bitte beschütz meine Insel, die Insel die mich 40 Jahre lang beschützt hat. Jetzt habe ich keine andere Wahl, ich muss dich lieber Stern um Hilfe bitten. Erinnerst du dich als ich vor 40 Jahren allein auf einem kleinen Boot, Opfer der wütenden Wellen des Meeres war?
Meine einzige Hoffnung in die kalte Nacht war, dich immer zu sehen, zu fühlen wie du mit deinem schönen leuchtenden Licht den Weg zum Vorschein brachtest. Und plötzlich war die Insel da, mein zu Hause für die nächste 40 Jahre. Ich war so dankbar, dass ich frisches Wasser und leckere Früchte zu essen hatte. Die Insel hat mich nicht nur von fremde Leute beschützt, sondern vor mir selber. Deshalb muss ich jetzt die Insel beschützen, es gibt eine große Gefahr, die hierher kommt und leider bin ich so fern von meiner Familie um sie um Hilfe zu bitten. Deswegen musst du mein lieber Stern mir jetzt unbedingt helfen.

Eine andere Geschichte

Meine Leute sagen, dass ich zu laut bin und dass ich leiser werden soll. Aber mir ist das überhaupt egal. Mir ist es egal was sie über mich denken. Mir ist es egal, ob sie lästern, weil sie haben nichts Besseres zu tun. Ich denke, dass die Lautstärke meiner Stimme, hat was zu tun mit meinem sein. Sie denken, dass ich laut bin um Aufmerksamkeit zu bekommen, aber das stimmt nicht. Ich bin laut, weil ich mir den Mund nicht verbieten lasse.

(Verfasser S.)
Wenn ihr Lust habt schreibt doch auch mal Geschichten es macht sehr viel Spaß.
Es macht sehr sehr viel Spaß!
Tags für diesen Artikel: Jordanien
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Märchen im DaF-Unterricht – ein Comic-Projekt
  • Lynn und ihr Sommerkurs in Weimar
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Noch keine Kommentare
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Suchen

Kategorien

  • XML Ägypten (39)
  • XML Algerien (16)
  • XML Bahrain (4)
  • XML Irak (19)
  • XML Jordanien (20)
  • XML Kuwait (4)
  • XML Libanon (20)
  • XML Marokko (17)
  • XML Oman (22)
  • XML Qatar (10)
  • XML Tunesien (18)
  • XML Vereinigte Arabische Emirate (2)

Schlagworte

Algerien bahrain Irak Jordanien kuwait Libanon Marokko Oman Qatar Tunesien Vereinigte Arabische Emirate Ägypten

Über die Ansprechpersonen

© privat
Elisabeth Luy

ist Projektkoordinatorin bei PASCH am Goethe-Institut Kairo
Mehr...

© privat
Claudia Balogh

ist verantwortliche für PASCH und die Bildungskooperation Deutsch am Goethe-Institut Tunis.

© privat
Dr. Tobias Kuhn

ist Experte für Unterricht am Goethe-Institut Algier.

© privat
Samia Belkhodja

ist PASCH-Koordinatorin Goethe-Institut Algier.

© privat
Anna-Maria Gentili

ist Beauftragte für die Bildungskooperation Deutsch am Goethe-Institut Rabat.

© privat
Anissa Naji

ist Projektkoordinatorin bei PASCH am Goethe-Institut Jordanien.

© privat
Anna Dimitrijević

ist Leiterin der Spracharbeit am Goethe-Institut Irak, Verbindungsbüro Erbil.

© privat
Julia Glashoff

ist Lehrerin und Beauftragte für PASCH am Goethe-Institut Beirut.

© privat
Elisabeth Spyra

ist Projektkoordinatorin „Deutsch an Schulen“ am Goethe-Institut Maskat.

PASCH-Schulen in Nordafrika und Nahost

  • PASCH-Schulen in Ägypten
  • PASCH-Schulen in Bahrein
  • PASCH-Schulen im Irak
  • PASCH-Schulen in Jordanien
  • PASCH-Schulen in Kuwait
  • PASCH-Schulen im Libanon
  • PASCH-Schulen in Marokko
  • PASCH-Schulen im Oman
  • PASCH-Schulen in Qatar
  • PASCH-Schulen in Tunesien
  • PASCH-Schulen in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Links

  • www.pasch-net.de