Hallo Alle!

Ich bin Omar, ein YFU Austauschschüler aus Ägypten und ich freue mich sehr, diesen Artikel zu schreiben. Seit langem war es mein Traum nach Deutschland zu fliegen. Ich habe von einigen Organisationen, die das bieten, gehört, und ich habe YFU ausgewählt, weil sie ein tolles Austausch Programm anbieten.
Bis jetzt habe ich schon 59 Tage in Deutschland verbracht und finde es sehr interessant hier. Ich habe eine nette Gastfamilie, meine Schule ist auch sehr gut, außerdem ist sie 510 Jahre alt!! Die Lehrer meiner Schule sind sehr nett. Bevor ich nach Deutschland geflogen bin, fand ich Mathematik ein bisschen schwierig. aber jetzt finde ich es sehr gut, weil meine Mathe Lehrerin sehr nett ist, gut erklären kann und weil ich schon so viel von ihrem Unterricht verstanden habe. Die anderen Lehrer sind auch sehr hilfsbereit.

Ich habe die gleichen Fächer wie die anderen Deutschen Schüler, und seit einer Woche nehme ich an der AG teil. Jetzt bin ich im Chor, wir singen viele schöne Lieder und da habe ich schon einige Leute kennengelernt und wir fahren alle nächsten Monat nach windischleuba (Thüringen) auf eine Chorfreizeit. Ich nehme auch an der Volleyball AG teil.
Im Januar, nächsten Jahres werde ich mein Praktikum machen, das machen die Schüler an meiner Schule in der zehnten Klasse. Der Schüler soll eine Arbeit für zwei Wochen machen, damit kann er die Arbeitswelt ein wenig kennenlernen, und da habe ich meine Arbeit gefunden. Ich werde in einer Werkstatt für behinderte Menschen arbeiten. Das finde ich ganz super. Das ist eine ganz neue Erfahrung, die ich bis lang noch nicht gemacht habe. Eine Arbeit mit solchen Menschen stelle ich mir sehr interessant und lehrreich vor.

Nun möchte ich euch von einem anderen Teil meines Lebens, hier in Deutschland, berichten: Meine erste Woche in Deutschland fand in Lauenburg statt. Es war eine Orientierungs- und Vorbereitungswoche für das gesamte Austauschjahr. In Lauenburg habe ich schon viele Jugendliche aus der ganzen Welt kennen gelernt: Aus Mexico, China, der Schweiz, der Türkei, Georgien und weitere Länder … Das war wirklich super!!
Nach dieser Woche bin ich mit der Eisenbahn nach Leipzig gefahren, wo ich jetzt bei meiner Gastfamilie wohne. Leipzig ist eine sehr schöne Stadt in Sachsen und es gibt hier schöne Orte zu besuchen, manche sind modern und manche sind historisch. Hier gibt's auch ein Ägyptisches Museum!! Das hat mich sehr gefreut als ich meine Vorfahren in diesem Museum wieder gesehen habe.

Und jetzt stelle ich meine Gastfamilie vor:
Meine Gastmutter: Steffi, mein Gastvater: Carl, meine Gastgeschwister : Theo, Charlotte und Fritz. Aber Charlotte und Fritz wohnen nicht mehr zuhause. Theo ist 15 und ich bin nun seit einem Monat 16, das ist ja sehr gut, weil wir in der gleichen Klasse sind und wir ähnliche Interessen haben : Musik, Sport, und Döner essen auf jeden Fall!
Ich war schon viel unterwegs in Deutschland. Meine Gastfamilie und ich sind nach Köln gefahren, da waren wir auch im Kölner Dom und das war echt perfekt! Dann sind wir nach Bonn mit dem Auto gefahren. Und in den Ferien sind meine Gastfamilie und ich nach München gefahren, dort haben wir die Allianz Arena besucht. Es ist wirklich super, wenn du dein Lieblings Stadion, das du nur in FIFA und im Fernseher gesehen hast in echt siehst. Ich habe schon viele Erinnerungsfotos gemacht. Ich bin auch mit dem Zug nach Bremen gefahren, habe viel in dieser schönen Stadt besichtigt. Bremen ist auch toll. Nachdem meine Reise nach Bremen beendet ist, bin ich nach Oldenburg und dann nach Cloppenburg weitergereist.

Dort hat mich meine Teamerin von der Vorbereitungswoche aus Lauenburg abgeholt, und zu sich nach Ermke eingeladen. Mit ihr habe ich das Museumsdorf in Cloppenburg, besucht und sie hat mir die Stadt Cloppenburg gezeigt.
Ich habe das sehr genossen und sie ist auch wirklich sehr nett.
Für alle Schüler, die bis lang unschlüssig sind, ein Austauschjahr zu machen, sage ich klar: Mach es einfach!!Es ist wirklich eine perfekte Chance, um neue Freunde kennenzulernen, die Sprache zu verbessern, und viel neues zu erleben.
Tschüss!
Omar Hamdy