
Anzahl der Schüler:60 Schüler
Dauer des Camps : Von 02.09. bis 05.09.2019
Ort : Dukan in Sulaimanyah
Wie jedes Jahr haben sich 60 Schüler aus allen Pasch-Schulen entschieden ihre letzten Sommerferien-Tage nicht zu Hause mit ihren Eltern, sondern mit ihren Mitschüler und Lehrern aus verschiedenen Städten ( Erbil, Sulaimanyah und Duhok) zu verbringen. Es war noch sehr heiß und trocken in Kurdistan aber zum Glück sind wir diesmal in Dukan gelandet wo es viel Wasser, Berge und wunderschöne Landschaft gibt.

In Dukan gibt es noch einen See und einen Wasserdamm und das macht die Landschaft noch interessanter. Der Camping-Ort war in einen Touristenort in Dukan, der direkt am Fluss lag und aus 16 kleinen Häusern bestand. In Jedem Häuschen gab es Platz für 5 Personen. Es gab auch Sitzgelegenheiten am Wasser wo später die Kinder essen und miteinander sprechen und Spaß haben konnten.
Die Schüler*innen wurden am späten Vormittag vom Goethe-Team empfangen, sie waren schüchtern und zurückhaltenden am Anfang aber nach dem Kennenlernen Spiel haben sie sich langsam wohl gefühlt und sind sich schnell näher gekommen. Sie wurden in Gruppen geteilt. Es war für sie am Anfang nicht einfach, mit fremden Schüler*innen zusammen zu kommen aber es ist gut gegangen und sehr bald waren alle damit zufrieden.

Bei den Workshops gab es die Auswahl zwischen Malen, Fotografie, Musik und Tanz. Zugleich haben die Schüler*innen mit ihren Workshops begonnen.
Die erste Nacht war eine ganz besondere Erfahrung da die meisten Kinder zum ersten Mal ohne Eltern waren aber es war alles ok und ruhig. Jeden Morgen um 9 Uhr gab es 3 Stunden Deutschunterricht, die von zwei Lehrerinnen geführt wurden. Die Themen waren Landeskunde, Vorstellungsrunde, Essen und Trinken, Schulsachen. Vor allem war es den Lehrerinnen wichtig dass die Schüler einen größeren Wortschatz und bessere Kenntnisse über Deutschland und die Deutsche Sprache bekommen. Es gab Unterschiede zwischen den Schülern aber dennoch haben sie alle sehr gut miteinander gelernt und Spaß gehabt. Die Vorbereitung waren auf Hochtouren für das Highlight des Sommercamps; das Abschlussfest!! Am Abend des Abschlussfests war alles vorbreitet und alle waren sehr gespannt auf ihre Auftritte vor dem Publikum. Wir haben viele Besucher erwartet und es war auch so. Junge Fotografen, Tänzer, Maler, Musiker und Deutschkenner haben auf ihre Auftritte gewartet. Alles war wie geplant und noch besser, alle waren begeistert!

Am besten war die Zusammenarbeit, das Gefühl in einen Team zu sein miteinander füreinander einen Ziel zu haben, gemeinsam etwas zu schaffen - dass man auch weit von Eltern und Familie Projekte machen kann und schafft. Am Ende wurden Adressen und Handynummern getauscht, und alle hoffen, dass sie sich noch mal sehen. Neue Freunde, neue Lehrerinnen und ein neues Umfeld machte das Camp zu einer ganz besonderen Erfahrung: eine Erfahrung fürs Leben! Es gab aber auch eine große Kritik: Alle hätten sich gewünscht, dass das Sommercamp länger wäre, um mehr Zeit miteinander verbringen zu können.
Der Abschied ist uns allen nicht leicht gefallen. Wir freuen uns auf das nächste Treffen!