">Nach dem Auftritt bei der DAAD-Road-Show in Khon Kaen hatten wir am Nachmittag die nächste Veranstaltung für die Schüler von der Chumphae-Suksa-Schule und der Kalasin-Phithayasan-Schule. Da beide einen längeren etwas längeren Anfahrtsweg hatten, kam die Bitte an uns, nach der DAAD-Road-Show noch ein Programm für den Nachmittag anzubieten. Dies wurde gleichzeitig auch eine Art von Generalprobe für das Deutschmobil.
Insgesamt 120 Schüler waren da, für die wir insgesamt 4 Stationen vorbereitet hatten: Meine Familie, Mein Brot, Meine Mode und Fußball. Doch mit nur 4 Mitarbeitern vom Goethe-Institut und den Lehrern von beiden Schulen lösten sich die vorbereiteten Strukturen relativ schnell auf. Spaß gemacht hat es trotzdem - oder gerade deswegen?
Was allerdings noch nicht funktionierte: Die Veranstaltung auf Twitter zu begleiten - zum einen war die mobile Internetverbindung an der Khon Kaen Uni nicht stabil genug und zum anderen war es auch zeitlich nicht möglich, Tweets abzuschicken.
Station "Meine Mode" Station "Meine Familie" Station "Mein Brot" Gestalte deine Mode!!! Als kleiner Nachtrag zum letzten Beitrag hier noch ein paar Fotos von Eva. L ...
Lange haben wir schon gesplant - morgen haben wir unsere zweite große Veranstaltung für das "Deutschmobil"-Projekt. (Das erste Mal waren wir auf der DAAD Road Show in Khon Kaen.) Auf dem Deutschen Tag des Thailändischen Deutschlehrerverbands wir ...