Ich freue mich immer, wenn die Arbeit Früchte trägt. Als wir letztes Jahr an der Fortbildung »Unterrichten in großen Gruppen« auch eine Gruppe von indonesischen PASCH-Lehrern als Teilnehmer hatten, da hatte ich nur gehofft, dass sich daraus etwas entwickeln würde. Zwischen der Kaennakhorn-Withayalai-Schule in Khon Kaen und der SMAN-15-Surabaya-Schule hat sich in der Tat eine Schulpartnerschaft entwickelt - mit gemeinsamem Schüleraustausch.
Zehn Schüler aus Indonesien und sechs Lehrer reisen nach Khon Kaen, wohnen bei Partnerschülern. Und im Januar ist der Gegenbesuch geplant - dann sind die thailändischen Gastgeber die Gäste in Indonesien.
Im Rahmen dieses Austauschs hatte Ajarn Wichien, der Deutschlehrer in Khon Kaen, einen Tagesausflug nach Laos organisiert. Die Deutschstudenten der National University of Laos und ihr Dozent Ajarn Bounmixai hatten für die Gäste aus Thailand und Indonesien einen Besuch an einer laotischen Sekundarschule und eine Stadtführung geplant. So konnten die Deutschlerner aus Laos auch sehen, dass es innerhalb von Südostasien ein Netzwerk an Deutschlernern gibt und dass sie nicht die einzigen sind, die in dieser Region Deutsch lernen.
Deutschmobil ... international! Eigentlich hatten wir diesen Einsatz des Deutschmobil-Teams so nicht eingeplant. Aber als Ajarn Wichien uns einlud zum Deutschcamp im Esarn (das ist der Nordosten von Thailand), konnten wir auch nicht abs ...