Das Finale von "Ohrwurm" am 20. November 2017 war grandios - acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten "Sind wir Freunde?", "Nur noch kurz die Welt retten", "Herz über Kopf" sowie "99 Luftballons" auf ihre jeweils sehr individuelle Art interpretiert. Die Begleitband war phantastisch. Jannine "Ploychompoo" Weigel hat zum ersten Mal ein deutschsprachiges Lied - "Zurück zu dir" - gesungen.
In der Altersgruppe "Schülerinnen und Schüler" hatte die Jury
Nannapath Thammacharoen von der Benjamamaharat-Schule in Ubon
Ratchathani gewählt und in der Altersgruppe "Studierende" Kennika Wichaidit von der Prince-of-Songkhla-Universität, Phuket.
Als
Mitglied der Jury war das "Ohrwurm"-Finale mein erster Live-Auftritt im
Fernsehen - und dann auch noch in einer Fremdsprache. Zum Glück sollten
nach jedem Auftritt nur zwei der vier Jurymitglieder dies kommentieren.
Mir klopfte das Herz jedes Mal. Einen Blick auf die Bühne gerichtet und
einen darunter, wo ein Assistent ein iPad hochhielt, auf dem die
Redezeit von 30 Sekunden heruntergezählt wurde.
Ploychompoo hat ein sehr schönes "Hinter den Kulissen"-Video auf ihrem YouTube-Kanal veröffentlicht:
Der öffentlich-rechtliche Fernsehsender "Thai PBS" berichtete über das Finale unseres Wettbewerbs.
Hier noch einige Eindrücke von der Show:
Foto: Goethe-Institut / Sorapol Sawawiboon
Foto: Goethe-Institut / Sorapol Sawawiboon
Foto: Goethe-Institut / Allie Suwanrumpha
Foto: Goethe-Institut / Allie Suwanrumpha
Foto: Goethe-Institut / Allie Suwanrumpha
Foto: Goethe-Institut / Sorapol Sawawiboon
Foto: Goethe-Institut / Sorapol Sawawiboon
Foto: Goethe-Institut / Allie Suwanrumpha
Vor dem Einlass: Werbung für Deutsch durch das Team vom Deutschmobil