Durch die Kooperation zwischen Goethe-Institut und Bayerischem Lehrerinnen- und Lehrerverband (BLLV) kamen in diesem Jahr zwei Studenten nach Thailand, um für zwei Monate an einer PASCH-Schule den Deutschunterricht zu unterstützen. Was war der Höhepunkt in dieser Zeit?
Matthias Gerhard erinnert sich an eine Aufführung von Hänsel und Gretel an der Pingkarattana-Schule in Chiang Mai:
Hänsel und Gretel an der Pingkarattana-Schule
Während meiner Zeit an der Pingkarattana Schule ist mir ein ganz besonderer Tag in Erinnerung geblieben. Der „Foreign Language Day“. Wir, die Deutschabteilung, haben uns vorgenommen, das Märchen „Hänsel und Gretel“ der Gebrüder Grimm auf die Bühne zu bringen.
Das Vorhaben nahm einen Zeitraum von knapp vier Wochen ein und beschäftigte sowohl Schüler als auch Lehrer durchweg. Vor allem war unser Ziel, das Projekt zusammen mit allen Deutschklassen anzupacken. Das Ergebnis war ein unvergesslicher Auftritt der Schauspieler vor einer Kulisse, die in wochenlanger Arbeit durch die Schüler angefertigt wurde. Zur musikalischen Untermalung gab sich die 9. Klasse alle Mühe, das zum Märchen passende Lied einzustudieren und auf der Bühne zu präsentieren.
Mein Dank gilt an dieser Stelle allen Schülern der 9. Bis 12. Klasse. Sie haben sich trotz meiner Quälereien bei Ausspracheübungen („Knusper, knusper, Knäußchen…“) nie unterkriegen lassen und waren von Anfang an mit großem Spaß bei der Sache.
Großes Kino!!!
Kommentare