Am Freitag, den 28. August 2009, besuchte der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Hanns Schumacher, die Deutschsprachige Schule Bangkok. Dies war der Antrittsbesuch von Dr. Schumacher, der seit Oktober 2008 die Deutsche Botschaft in Bangkok leitet. An der DsSB informierte er sich im Gespräch mit der Schulleitung über die Schule und überbrachte die Plakette "Schulen: Partner der Zukunft". Die von Bundesaußenminister Steinmeier gegründete Initiative soll weltweit bei jungen Menschen das Interesse für Deutschland und seine Gesellschaft wecken. Im Gegenzug überreichte Schulleiter Dr. Halter dem deutschen Botschafter Wimpel und Wanduhr der DsSB.
Bei der Besichtigung der Schule unterhielt sich Dr. Schumacher unter anderem mit dem Leiter des Pädagogischen Qualitätsmanagements (PQM) an der DsSB, Herrn Guido Baumann. Im Zuge der Inspektion aller deutschen Auslandsschulen wird auch die Deutschsprachige Schule Bangkok nach einem Kriterienkatalog inspiziert. Nach erfolgreicher Abnahme wird der Schule von der Bundesrepublik Deutschland ein Gütesiegel ausgestellt, das die DsSB aufgrund ihrer pädagogischen und schulspezifischen Qualitäten in den Rang einer geprüften deutschen Auslandsschule erhebt.
Während der Besichtigung hielt der Botschafter einen kurzen Vortrag über seine Arbeit als Diplomat und die Rolle der Deutschen Botschaft in Bangkok für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 bis 12. Den kurzweiligen Erzählungen von Dr. Schumacher folgte noch eine Fragerunde für Schüler und Lehrer. Im vorangegangenen Gespräch mit den Lehrern gab der Botschafter seine positive Einstellung zur Schule zu verstehen und lud zu einem Dialog zwischen Botschaft und Schule ein. Man könne ihn stets für Belange und besondere Themen im Unterricht ansprechen, er würde gerne kommen und dazu referieren.
Text: Michael Rassinger
Foto: Jörgen Eklund
Weitere Fotos von der Übergabe der Plakette auf der Website der DsSB.