Das Deutschcamp 2008 - organisiert vom Thailändischen Deutschlehrer-Verband und vom Goethe-Institut Thailand - führte rund 180 Schüler aus verschiedenen Schulen aus ganz Thailand nach Petchaburi. Genauer: Ins Petch Rimtarn Resort
Am ersten Tag fuhren die Schüler und die begleitenden Lehrer von Bangkok aus nach Petchaburi. Wähend der Fahrt besuchten die Schüler den Phrarajnivesmarugadayawan-Palast. Beim nächsten Zwischenstopp konnten die Schüler Mangrovenwälder erforschren. Mutige konnten auch vom Absprungturm der Fallschirmspringer springen.
Am nächsten Tag waren drei Stationen geplant.
- einen Werbeclip für Deutschland drehen
- eine Wandzeitung gestalten
- eine Choreographie zu einem deutschen Lied entwerfen
Hier ein paar Eindrücke vom Deutschcamp:
Eröffnung des Camps
Die deutschen Lehrer auf dem Deutschcamp.
Die Lehrer auf dem Deutschcamp kamen aus dem ganzen Land.
Station: Videoclip drehen
Jeder hat eine Aufgabe, zum Beispiel auch das Drehbuch zu entwerfen.
Station: Wandzeitung
Station: Choreographie zu einem Lied
Zu 54 75 90 2006 von Sportfreunde Stiller.
Der DAAD-Infostand
Das Resort