Spiel und Spaß rund um Deutsch - das bot der Deutsche Tag 2008, der in diesem Jahr an der Thaweethapisek-Schule in Bangkok stattfand. Mehr als 600 Schüler und Studenten kamen aus dem ganzen Land, teilweise von so weit weg wie Patthalung und Phuket im Süden und Chiang Mai im Norden. Organisiert wurde die Veranstaltung wieder vom Thailändischen Deutsch-Lehrer-Verband (TDLV).

Akkra 'Palm' Chowchong, Pornpim 'Pim' Ampaikitpanich und Ployjai 'Ploy' Pintobtang, die drei thailändischen Teilnehmer an der
Internationalen Deutscholympiade, zeigten Bilder von ihrer Zeit in Dresden. Die Studenten verschiedener Universitäten konnten beweisen, wie viel sie über Deutschland, Österreich und die Schweiz wissen. Einer oder eine muss ein Wort beschreiben, der oder die andere raten, so wie in der Quiz-Show
RuckZuck. Gewonnen hatten die Studenten der
Chulalongkorn-Universität.

Die Schüler von verschiedenen Mathayom-Schulen konnten ebenfalls an einem Quiz teilnehmen. Die Antworten wurden auf einen Zettel geschrieben, und die Jury korrigierte. Sie bestand aus Vertretern des
Goethe-Instituts Thailand, der
Chulalongkorn-Universität, der
Thammasat-Universität, der
Ramkhamhaeng-Universität und der
Srinakharinwirot-Universität. Den ersten Preis bekam die
Triam-Udom-Suksa-Schule, den zweiten Preis die Patthalung-Schule und den dritten Preis die
Satri-Phuket-Schule.

Musik und Theater gab es am Nachmittag, mit klassischer Musik oder von Tokio Hotel.
Kommentare