Das Goethe-Institut wimmelte an diesem Morgen von Schülern der Sekundarstufe. Sie waren gekommen, um die Aufführung "Königs Weltreise" von der Theatergruppe Handgemenge zu sehen. Eingeladen wurden Annette Wurbs und Peter Müller, die beiden Schauspieler des Stücks, von der Deutschen Botschaft, organisiert hatte diese Aufführung Ajarn Oranut von der Triam-Udom-Suksa-Schule in Bangkok. Die beiden waren dort schon im letzten Jahr mit dem Stück "Der Igel, der keiner mehr sein wollte" aufgetreten.
Und hier noch ein paar Bilder von der Aufführung in Bangkok.
Das Café Goethe ist nun wieder geschlossen ... leider! Nach sechs Tagen intensiven Proben auf dem Theatercamp hatten die 16 Schüler eine tolle Aufführung am Goethe-Institut. Ganz ehrlich: Ich hätte nicht gedacht, dass mit nur einer Probenwoche eine solche Qualität in der Aufführung erreicht wird.
Vieles hat mich in dieser Woche beeindruckt. Zum einen die Schüler selbst, die sich zum einen mit einer überraschenden Ernsthaftigkeit an die Proben gemacht hatten und immer pünktlich zu Probenbeginn da waren. Die sich zum anderen auf alle Übungen eingelassen hatten, auch wenn Ihnenaus ihrer eigenen Schulerfahrung Formen wie Action Theater noch fremd waren. Und beeindruckt hatte mich an ihnen auch, mit welcher Selbstverständlichkeit auch diejenigen, die nur ein Schuljahr Deutschunterricht hatten, am Ende der Woche alles, was sie an dieser Sprache gelernt hatten, ausprobierten.
Dies lag auch an den beiden Seminarleitern Leopold Kern und Herbert Wolfgang aus Freiburg. Sie konnten in jedem einzelnen der Teilnehmer die Stärken erkennen und mit praktischen Theaterübungen diese noch hervorheben. Dadurch entstand ein interkulturelles Zusamenspiel zwischen dem, was die Teilnehmer als thailändische Jugendliche mit den von ihnen ausgewählten Liedern in die Aufführung mitgebracht hatten, und den klassischen deutschen Liedern, die Leo und Herbert ausgesucht hatten.
Der Spaß, den die Schüler bei den Proben hatten, der strahlte auch auf uns Organisatoren vom Goethe-Institut (Narisa Dumrongvaree, Elizabeth Kynast und ich) immer wieder ab. Schade nur, dass wir bei den Proben nicht auch selbst mitmachen konnten.
Kommentare