Spannend und vielseitig war das Finale in Indien. Teams von zehn verschiedenen Schulen aus drei indischen Bundesstaaten traten gegeneinander an und präsentierten ihre Ideen der Jury. Am Ende sicherten sich Teams mit genauso unterschiedlichen wie innovativen Produkten die Tickets nach Berlin.
An der Amity International School Saket fand das Finale des EU-Projekts Future Young Entrepreneurs statt. Alle zehn Amity Schulen aus drei indischen Bundesstaaten nahmen am Finale teil.
Nach einer kleinen Eröffnungszeremonie begrüßte die Schulleiterin der Amity International School Saket, Divya Bhatia, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Gäste sowie die Jury. Anschließend stellte Jyoti Arora, Direktorin des Amitiy Educational Resource Center, das Projekt „Future Young Entrepreneurs“ vor und schilderte, was die unterschiedlichen Teams bis zu diesem Zeitpunkt bereits geleistet hatten.
Dann wurde es ernst. Jedes Team hatte drei Minuten Zeit, vor einer aus Vertretern der Wirtschaft bestehenden Jury sein Produkt vorzustellen. Viele Teams untermauerten ihren Pitch mithilfe neuerster Medien oder brachten sogar Prototypen ihrer Produkte zur Veranschaulichung mit.
Die folgenden Jury-Mitglieder hatten im Anschluss die schwierige Aufgabe einen Sieger zu ermitteln:
• Mr. Anurag Mittal, National Institute for Entrepreneruship and Small Business Development (NIESBUD)
• Mr. Rajeev Gupta, Colt Technology Services India Private Ltd,
• Mr. Rishikant Sharma, Defence Research and Development Organisation
• Mr. Rahul Nanda, BaxiBoy Media Pvt. Ltd.
• Ms. Vandana Marda, Hindustan Times
• Mr. Havish Madhvapaty, Amity Global Business School
• Ms. Anubhuti Mehta, Amity Group of Schools
Besonders freuten wir uns über den Besuch von Carl-Jochen Dill, dem Leiter der Bildungskooperation Deutsch im Goethe-Institut Neu Delhi, sowie von Hema Gupta, Projektreferentin im Bereich Bildungskooperation Deutsch. Auch Dr. Amita Chauhan, Vorstandsvorsitzende der Amity Schulen, war unter unseren Gästen und sprach in Ihrer Rede über den Mut und das Engagement der Schülerinnen und Schüler der Amity Schulen, die alles dafür tun, ihre selbst gesteckten Ziele zu erreichen. Ihre Worte wirkten sehr motivierend auf die Schülerinnen und Schüler.
Nachdem die Jury ihr Urteil gefällt hatte, gab jedes der Mitglieder eine kurze Rückmeldung zu den pitches der einzelnen Teams. Alle waren sich einig, dass die Leistungen der Schülerinnen und Schüler außerordentlich gut waren. Die Teams konnten aus der konstruktiven Kritik der Jury viel für die Zukunft mitnehmen. Am Ende gewannen die Teams PEEK-A-BOOK der AIS Pushup Vihar mit ihrer Idee eines Weportals, auf dem Kunden Second-Hand-Buchläden ausfindig machen und Second-Hand-Buchläden ihr Inventar an Büchern anbieten können,sowie das Team COOL HOMES COOL YOU mit der Idee, aus speziellem Baustoff gefertigte Zimmerwände herzustellen, die Räume kostengünstig angenehm kühl halten. Die Amity School Saket belegte den dritten Platz. Am Ende wurden allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern Zertifikate überreicht.
Das Finale war für alle Beteiligten eine genauso spannende wie bereichernde Veranstaltung und angenehme Erfahrung. Die Siegerteams freuen sich auf Berlin.
Jyoti Arora
Director Amity Educational Resource Center