Miranda und Nano haben sich mal im Fußballcamp herumgehört und die Leute nach ihren Lieblingswörtern auf Deutsch gefragt
Folgendes ist dabei herausgekommen:
Elif's Lieblingswort heißt Meer, weil es wie mehr klingt.
Nano's Lieblingswort heißt schlafen, weil sie gerne schläft.
Izo's Lieblingswort heißt egal, weil ihr vieles egal ist.
Inna's Lieblingswort heißt Traum, weil sie gerne schläft.
Janguzal's Lieblingswort heißt schön, weil alles sehr schön ist.
Gamze's Lieblingswort heißt Schatze, weil dieses Wort schön klingt.
Miranda's Lieblingswort Heißt versuchen, weil sie mag und könnte alles versuchen.
Burcu's Lieblingswort heißt Sauberkeit, weil es sie an weiß erinnert.
Iasucha's Lieblingswort heißt schwimmen, weil sie sich für schwimmen interessiert.
Jasemin's Lieblingswort heißt glücklich, weil Glück für unser Leben sehr wichtig ist.
Selay's Lieblingswort heißt Freundschaft, weil Freundschaft wichtig ist.
Büşra's Lieblingswort heißt Glück, weil sie Glück liebt.
Ilknur's Lieblingswort heißt Glücklich, weil sie viel lacht.
Birgül's Lieblingswort heißt putzen, weil putzen sehr Spaß macht.
Beyza's Lieblingswort heißt Geschiwndigkeitsüberschreitungsbarometerreperaturwerkstatthandwerker, weil dieses Wort sehr lang ist.
Alkin's Lieblingswort heißt andere, weil ihm die Aussprache dieses Wortes gefällt.
Giorge's Lieblingswort heißt Fußball, weil Giorge Fußball mag.
Şenay's Lieblingswort heißt Liebe, weil sie kein anderes Wort auf Deutsch spricht.
Ilknur's Lieblingswort heißt reicht, weil sie viele Dinge hat.
Emre's Lieblingswort heißt Hass, weil er alles hasst.
Emie's Lieblingswort heißt Rebellion, weil viel Feuer darin steckt.
Sibel's Lieblingswort heißt lustik, weil sie verrückt ist.
Temo's Lieblingswort heißt Orange, weil er Orange mag.
Lieblingswörter auf Deutsch im Fußballcamp
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
#1
zeliha
am
07/22/10 um 06:41
Danke Miranda und Nano! Habt ihr sehr gut gemacht! Nur eine kleine Verbesserung: Alkın ist kein "ER" sondern eine "SIE".