Wir sind die Bloggruppe und möchten uns kurz vorstellen:
Emre und Elif leiten gemeinsam diese Gruppe. Emre ist Germanistik-Student aus Erzurum und Elif ist Praktikantin am Goethe-Institut Istanbul. Des weiteren haben sich vier motivierte Schülerinnen und Schüler zusammen gefunden, die die kommenden Tage diesen Blog mit Einträgen füllen werden: (hintere Reihe von rechts nach links) Miranda, Nano, Beyza, Ömercan und (vordere Reihe von rechts nach links) Yasemin, Emre und Elif.
Nun erst einmal ein Gruppenfoto des Blog-Teams:

In unserer ersten Gruppensitzung haben wir einfach darauf losgeschrieben.
Beyza stellt das Fußballcamp vor:
In diesem Camp sind wir aus der Türkei, Rumänien, Moldavien und Georgien. Das bedeutet viele verschiedene Kulturen. Wir sind 56 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Ländern. Am meisten sind wir aus der Türkei (Istanbul, Adana, Eskişehir, Samsun, Ankara und Trabzon) und 9 Schülerinnen und Schüler aus Georgien, Rumänien und Moldavien.
Wo sind wir? Wir sind in Trabzon, an der Trabzon Lisesi. Aber wo wohnen wir? In der Schule nicht. Die türkischen Schüler wohnen bei den Gastfamilien. Das sind Familien von Schülern, die aus der Trabzon Lisesi sind. Die Schüler aus Georgien, Rumäninen und Moldavien bleiben im Hotel.
In diesem Camp haben wir jeden Tag zwei Stunden Deutschunterricht. Dann haben wir Mittagessen. Nach dem Essen arbeiten wir in Gruppen. Wir haben zwei Gruppen: die Bloggruppe und die Fußballgruppe. Nach der Gruppenarbeit gehen wir nach Hause:-)
Ömercan und Yasemin haben sich mit den anderen Schülern im Camp ausgetauscht und festgestellt, dass jeder aus unterschiedlichen Gründen hier ist:
um Trabzon zu sehen
um die deutsche Sprache zu verbessern
Freundschaften schließen
Spaß haben
unterschiedliche Kulturen kennen lernen
die Menschen aus Trabzon kennen lernen
Nano und Miranda schreiben über ihre ersten Eindrücke:
Heute hatte ich Deutschunterricht. Und es ist gut, weil wir besser Deutsch lernen.
Ich heiße Miranda. Ich komme aus Georgien und wohne in Kutaissi.
Meine Lehrerin heißt Ramazi. Sie ist eine fleißige Lehrerin. Meine Schule heißt
18.-Schule. In meiner Schule haben wir jeden Tag 7 Stunden Unterricht. Es ist schwer, aber nicht unmöglich.
Um 09:30 Uhr kommen wir in die Schule und beginnen mit dem Unterricht. Meine Lehrerin ist Frau Zeliha. Im Unterricht haben wir „Zip Zap“ gespielt. Ich habe meine neuen Freunde kennen gelernt. Ich habe türkische Namen gelernt.
Ich heiße Nano und komme aus Georgien und wohne in Kutaissi. Ich habe Mutter, Vater und Bruder. Ich gehe in die 18.-Schule und bin in der 10. Klasse. Ich habe viele Freunde.
Meine Hobbys sind Tanzen, Computer spielen, Spazieren gehen mit meinen Freunden und Bücher lesen. Ich tanze Tektonick und Folklore.