
Ein Imagefilm und eine kurze Einführung durch einen Redakteur zeigte den groben Rahmen, was die Zeitungswelt und den Journalismus ausmachen. Punkte wie eine ausführliche Recherche und Faktentreue haben sich unsere PASCHler natürlich auch für unsere Online-Zeitung auf die Fahnen geschrieben.
Das nachfolgende Plenum bot Raum für Fragen, die, wieder einmal, ausführlich kamen. So wurde nicht nur geklärt, was mit übrig gebliebenen Zeitungen passiert (werden eingestampft und recycelt), sondern auch ob Praktika bei der HAZ möglich sind (immer gerne) und ob auch ausländische Journalisten für die HAZ arbeiten dürfen (sehr gerne sogar).


Ohne Text, keinen Druck und ohne Druck, keinen Text - unter diesem Motto haben wir auch die technische Seite einer Zeitung betrachtet. Beim abschließenden Rundgang wurde die große Druckanlage gezeigt, die bis zu 800.000 Zeitungen pro Tag druckt.
Nach so viel Input durfte ein wenig Entspannung nicht fehlen. Shoppen in Hannover bot dazu die ideale Gelegenheit, die auch ausgiebigst genutzt wurde.



