Nach ihrem Vortag vor der ganzen Gruppe, hatte ich die Möglichkeit noch einmal mit unserer PASCH-Alumna Yuqing zu sprechen. Für einige Schüler ging es vielleicht zu schnell bei dem Vortrag, sodass sie hier die Informationen noch einmal nachlesen können. Wir danken Yuqing für ihren Besuch und all die wichtigen Informationen zum Studium in Deutschland.
Seit wann lebst du in Deutschland?
Seit Oktober 2013
Was studierst du hier?
Ich studiere Mathematik an der Universität Bonn.
Woher kommst du?
Ich komme aus Wuhan in China.
Was hast du vorher gemacht?
Ich habe ein Semester in China studiert, bevor ich nach Deutschland gekommen bin. Das ist verpflichtend für Studenten aus China, die in Deutschland studieren wollen.
Wie bist du nach Deutschland gekommen?
Ich wollte schon immer im Ausland studieren. 2010 war ich in Deutschland. Das war eine sehr wichtige Erfahrung für mich. Es ist einfacher für mich, in Deutschland zu studieren als in z.B. in den USA. Meine Noten aus dem Abitur werden in Deutschland beispielsweise anerkannt.
Welche Erinnerung hast du deinen eigenen PASCH-Kurs in Deutschland?
Ich war in St. Peter Ording. Das war eine sehr wichtige Erfahrung. Ich habe viele internationale Menschen kennengelernt und auch heute noch Kontakt zu ihnen. Ein russisches Mädchen aus dem Kurs hat später einen Austausch mit Deutschland gemacht und ein italienisches Mädchen studiert jetzt Deutsch.
Was ist dir in Deutschland am meisten aufgefallen?
Ein Kommilitone hat mich einmal gefragt, was mit am besten gefällt und was am wenigsten. Am besten gefallen mir in Deutschland die Natur und Landschaft sowie die Tradition, dass so viele Menschen im Sommer in Cafés sitzen. Was gefällt mir nicht? Es gibt zu viele Süßigkeiten. Am Anfang habe ich zu viele Süßigkeiten gekauft.
Wie kommst du mit dem Studium auf Deutsch zurecht?
Direkt zum Studium ist das kein Problem. Ich kann die Professoren sehr gut verstehen, aber manchmal habe ich Probleme zu verstehen, was ein Kommilitone gesagt hat.
Hast du schnell Freunde gefunden?
Ja, ich habe schon viele Leute kennengelernt. In Bonn gibt es einen Internationalen Club, das ist sehr gut. Auch beim Sport habe ich viele Freunde kennengelernt.
Letzte Frage: Hast du eine Empfehlung für die Schüler hier in Bielefeld, wenn sie in Deutschland studieren wollen?
Erstens, sehr schnell eine Wohnung suchen. Schon 3-4 Monate vor dem Beginn muss man eine Wohnung suchen. Zweitens, man muss sehr offen sein um andere Menschen kennenzulernen. Ich forderte mich selbst. Es ist sehr einfach nur mit Landsleuten zusammen zu sein. Drittens, oft gibt es einen Vorkurs, vor dem Start der Universität. Die meisten Menschen lernt man dort schon kennen. Man sollte unbedingt daran teilnehmen.
Artikel mit Tag Alumni
besuch #anfang abgeordneter ausflug berlin bundestag bürgermeister clausthal-zellerfeld Fernsehen fragen goethe institut gruppenfoto gute laune göttingen interview kritisch mdb möglichkeiten PASCH plenum Politik Politiker rathaus Schwäbisch Hall SPD studieren studium universität zeitung Interwiew Ankunft betreuer Bielefeld Bürgermeister Deutschland disko Eindruecke einstufungstest Elfchen erlebnisse erster Unterrichtstag facebook Freizeit freunde Goethe-Institut jugendliche kennenlernabend kursort Lied musik nationen pasch Sonnenberg tanzen Unterricht Video vorbereitung Willkommen