Am Samstag waren wir in Jena. Mit dem Zug zuerst nach Jena-Paradies, dann zu Fuß zu 'imaginata'. Dort machten wir in drei Gruppen Experimente. Die Gruppe 'Linsenlos' baute Lochkameras und schoss damit Bilder, die zweite Gruppe begab sich ins Erfinderkabinett, wo sie u.a. aus Spaghetti, Makkaroni und Knete eine möglichst lange freischwebende Brücke bauen sollte. Die Rekordweite betrug 95 cm und war damit nahe am imaginata-Rekord. Danach ging es zum Stationenpark, wo die dritte Gruppe schon mit allen Sinnen naturwissenschaftlichen Phänomenen auf der Spur war. Viel Spaß machte allen die 'Tastatour', auf der man sich im Dunkeln durch ein Labyrinth von Gängen finden musste. Auch die anschließende Shopping-Tour in Jena fand großen Anklang. Müde, aber glücklich ... Im Schloss gab es dann abends noch Disko.




Sieht gefährlich aus, nicht wahr? Ist es aber nicht, wie wir nun in Jena gelernt haben. Im Park Imaginata gab es Erklärungen zu den physikalischen Rätseln der Welt. Alles konnte man ausprobieren und selbst nach Antworten suchen. Einige von uns haben auch Lochkameras gebaut und eigene Fotos hergestellt. Danach hatten wir noch Zeit, die Studentenstadt Jena ausführlich anzusehen. Endlich mal genug Zeit für Shopping!