Denn Katja füllte heute einen Teil unseres Nachmittagsprogrammes.
Katja ist eine unserer kleinen süßen Ukrainerinnen und spielt leidenschaftlich gerne an der Orgel. Sie hat uns in diversen Gesprächen von ihrem Hobby vorgeschwärmt und unsere Praktikantin Clara organisierte daraufhin mit einer fast ebenso großen Leidenschaft wie Katja (Nur dass die Leidenschaft bei Clara halt im Organisieren liegt:) ) einen Termin in der Kreuzkirche mitten in Dresden.
Dort bekam Katja die Gelegenheit ein kleines Orgelkonzert für uns geben zu dürfen.
Aber seht, bzw. hört hier selbst einen kleinen Ausschnitt:
Katjas Orgelkonzert
Und ich muss sagen: Ich habe schon ein paar Orgelkonzerte gehört, aber Katja hat das so einzigartig und perfekt gemacht, dass ich einfach nur mit offenem Mund dagesessen habe. Schon auf unserem Weg zur Kirche war Katja die Ruhe selbst und als ich fragte, was für ein Stück sie denn spielen werde, antwortete sie nur ganz gelassen:" Aaaach, weiß nicht, mal gucken worauf ich Lust habe, wenn ich an der Orgel sitze. Ich mache das spontan."
Zu dem Zeitpunkt dämmerte es mir schon ein wenig, dass Katja ihr Hobby ziemlich gut beherrschen muss, aber als sie dann wirklich spielte waren wir alle total begeistert.
DANKE KATJA♥
Abends feierten wir im Goethe-Institut unseren Abschlussabend, denn unsere Chinesen verlassen uns schon am Freitag nachmittag.

Jede Klasse bereitete etwas vor und führte das dann auf. So hatten wir ein chinesisches Schattentheater, das Frühstücksei von Loriot, ein Puppentheater, eine lustige Aufführung des Märchens Aschenputtel und viele andere tolle Programmpunkte.



