Nach einem langen Anreisetag begann heute der Kursalltag. Auf dem Tagesprogramm standen schriftliche und mündliche Einstufungstests, eine Campusrallye und verschiedene Sportarten und Spielangebote.
Die Betreuer erklären die Campusrallye um den Campus kennenzulernen.
Heute begann endlich der Unterricht. Um 9 Uhr morgens waren alle Schüler in den Klassen. Wir haben vier Klassen. Die Teilnehmer lernten über den Akkusativ und den Komperativ. Zusammen gab es sechs Unterrichtsstunden.
Das hat Bastians Klasse gemacht:
Nach dem Unterricht kam ein Fotograf von der Zeitung. Alle habe sich für ein Gruppenfoto aufgestellt. Das Foto wird in der Zeitung erscheinen. Dort wird auch unser Länderabend nächste Woche angekündigt.
Am Nachmittag fuhren einige Schüler nach St.-Peter-Ording zur Deichgalerie. Dort trafen wir Sybille, eine Künstlerin, die schöne Fotografien vom Meer macht. Danach gingen wir gemeinsam auf einem Holzsteg Richtung Meer. Aber es hat leider etwas geregnet und es war so kalt, dass wir umkehren mussten.
Im Internat haben die Kursteilnehmer schöne Postkarten gebastelt. Sie werden sie mit der Post nach Hause schicken. Sehr beliebt sind das Klavier und die Gitarren. Immer macht jemand damit Musik.
Nach dem Abendessen war das Wetter besser. Einige Schüler spielten Basketball. Auf der "Slackline" konnten wir unseren Gleichgewichtssinn trainieren. Im "Goethe-Café" wurden Türdekorationen gebastelt. Außerdem gab es ein Tischtennisturnier.
Heute, am Mittwoch, hieß es wieder: ALLES GUTE ZUM GEBUUURTSTAG! Süße 16 ist er geworden, unser David.
… Und es hieß auch wieder: Ab in die Stadt!!!
Die Kursteilnehmer zogen jeweils in Vierergruppen mit einem Fragebogen los, der sie quer durch Dresden führte. Für die Gewinner und Platzierten winkten attraktive Preise und man konnte gleichzeitig viel über –liebevoll schon „unsere“ genannt- schöne Stadt, auch „Elbflorenz“ betitelt, lernen.
Abends fuhren wir zur Elbe und ließen den Abend mit einem kleinen süßen Lagerfeuer und den dazu passenden Knüppelteig und Marshmallows ausklingen.
Mit der Gitarre, "Halleluja“ und unseren Stimmen beobachteten wir den Sonnenuntergang.
Lagerfeuer+ Gitarrengesang♥
Für unsere Sportfreaks gab´s natürlich auch das „Elbufer- AKTIV!“- Programm.
Wo macht Sport mehr Spaß, außer am Elbufer??
Ich denke, Davids Geburtstag hätte nicht schöner sein und vor allem nicht schöner ausklingen können!