Nachdem die Teilnehmer/innen sich nun bereits ein wenig eingewöhnt und das deutsche Essen probiert haben, im Grünen unterwegs waren und mit dem Schließen von internationalen Freundschaften begonnen haben, freuen sich einige von ihnen neben dem Deutsch-Unterricht am Vormittag auch über unterschiedliche Aktivitäten am Nachmittag. Bereits in den ersten drei Tagen machten wir eine Campus-Ralley, einen Stadtrundgang durch Duderstadt und es wurden unterschiedliche Workshops angeboten, wie die Herstellung von Gipsmasken, ein Ausflug zur Rhume-Quelle in der örtlichen Umgebung, ein Besuch des Duderstädter Freibads, Jogging, Badminton, Fußball, Volleyball, Fitness, Yoga, ein Fotografie-Kurs und Radfahren.
"Freizeitaktivitäten im und rund ums Kolpinghaus" vollständig lesen »