Wenn im kleinen Dassel Schüler aus 29 Nationen zusammenkommen, ist das ein ganz besonderes Ereignis. Das wollten sich der Bürgermeister von Dassel, Herr Melching, und das Mitglied des Bundestages Dr. Priesmeier natürlich nicht entgehen lassen!

In einheitlichen PASCH-Shirts ging es am Morgen zum Dasseler Rathaus, wo bereits der Bürgermeister wartete. Ein kurzes Foto und schon durfte die ganze Gruppe, mit Cola und Wasser bewirtet, im großen Sitzungssaal Platz nehmen. Die brennendsten Fragen der Schüler beantwortete Bürgermeister Melching gleich vorne weg: "Was sind die Aufgaben eines Bürgermeisters?", "Wie lange darf man Bürgermeister sein?" oder "Wie sieht der Alltag eines Bürgermeisters aus?"

Doch konnten nicht alle Fragen vorneweg beantwortet werden, weswegen es im Anschluss in die offene Fragerunde ging. Unsere Schüler wären keine PASCH-Schüler, wenn sie dabei nicht auch kritische Fragen aufgebracht hätten: Wie wird der Überalterung in Dassel entgegen getreten? Was tut man für die Jugend? Wie wird der Umweltschutz und regenerative Energien gefördert und umgesetzt? Fragen über Fragen beantworte der Bürgermeister geduldig und betonte, wie wichtig eine kritische Jugend sei.
Doch der Tag war noch längst nicht vorbei. Am Nachmittag besuchte uns der Bundestagsabgeordnete Dr. Priesmeier, der in Dassel und Umgebung seinen Wahlkreis hat. Auch er berichtete aus seinem Berufsalltag und illustrierte den Beruf eines Politikers.

Nach einem ähnlich umfangreichen Plenum führten einige Schüler noch ein privates Interview mit ihm, welches sie dann in den kommenden Tagen zu einem Artikel verarbeiten werden.