Wie sieht die Welt des Kinos aus? Welche Gelegenheit haben wir, junge Leute, an der Bewertung und Abstimmung von Filmen teilzunehmen? Ist unsere Meinung wichtig? Ich habe die Antworten auf diese Fragen herausgefunden, da ich schon das zweite Jahr in der Jugendjury der Europäischen Filmakademie teilgenommen habe, und ich möchte meine Erfahrungen und Gefühle mit euch mitteilen.
Was ist das für ein Ereignis?
Jedes Jahr lädt das Nationale Filmzentrum Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren ein, bis zum 14. April am Jugendpreis der Europäischen Filmakademie teilzunehmen, bei dem junge Menschen in mehr als 30 Ländern drei nominierte Filme ansehen und für die besten Gewinner des ESA-Jugendpreises abstimmen. Aufgrund der Pandemie sind die Kinos geschlossen und die Jury arbeitet das zweite Jahr online (ich habe direkt in den letzten zwei Jahren teilgenommen). Die nominierten Filme konnten vom 21. bis 24. April einzeln online angesehen werden. Am 25. April sowie online diskutierte die Jury die Filme mit dem Regisseur und stimmte für ihren Favoriten sowie kontaktierte Jurymitglieder aus anderen Mitgliedstaaten.
Und jetzt, näher an den nominierten Filmen. Ich werde mit dem vergangenen Jahr beginnen. Drei Filme wurden nominiert:
1)Rocca verändert die Welt
2)Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess
3) Mein Bruder jagt Dinosaurier
In dem Jahr hat der Film, für den ich gestimmt habe, gewonnen – „Mein Bruder jagt Dinosaurier“. Alle Filme sprechen über aktuellen Ereignisse und Probleme in der Gesellschaft, aber nicht nur Erwachsene können das verstehen, sondern auch Kinder. Es gibt einen versteckten, aber sehr tiefen Gedanken. Die Filme werden echt kindisch präsentiert, aber dahinter verbirgt sich die traurige Wahrheit.
Der Film „Mein Bruder jagt Dinosaurier“ spricht über den Akzeptanz verschiedener, besonderer Menschen in der Gesellschaft, Einstellungen in der Familie, Liebe und Fürsorge. Jack hat einen Bruder
Gio, der Down-Syndrom hat. Als Kind glaubte Jack, dass Gio ein besonderes Wesen mit Supermächten sei. Jetzt, da er auf die High School geht, glaubt Jack jedoch nicht mehr, dass sein Bruder ein Superheld ist, tatsächlich bedeutet es für Ihn Scham. Jack kann es sich nicht erlauben, schlechte Eindrücke zu hinterlassen, wenn er sich um seinen kleinen Bruder kümmert, sein ungewöhnliches Verhalten verursacht Unannehmlichkeiten, bis zu dem Punkt, dass Jack die Existenz von Gio von anderen Schülern verbirgt und ablehnt. Aber du kannst nicht von jemandem geliebt werden, wie du bist, wenn du jemanden trotz seiner Fehler nicht lieben kannst und dies eine Lehre fürs Leben ist, die Jack lernen muss: Es wird sein Bruder sein, der ihm das beibringt. Es ist schmerzhaft zu erkennen, dass es viele solche kranke Menschen auf der ganzen Welt gibt, aber wir sehen sie vielleicht überhaupt nicht, weil es nicht viele Menschen gibt, die es wagen, mit ihren "besonderen Superhelden" in die Gesellschaft zu gehen.
In diesem Jahr 2021 wurden auch drei großartige Filme nominiert:
1) Die Kreuzung/flukten über Grenzen
2) Wolfswanderer
3) Pinocchio
Der Film von Johanne Helgeland "Flukten über Grenzen" hat gewonnen. Der Film erzählt die Geschichte der 10-jährigen Gerda und ihres Bruders Otto, deren Eltern während des Zweiten Weltkriegs an der norwegischen Widerstandsbewegung aktiv teilnehmen. An einem Tag im Jahr 1942, werden Kindereltern verhaftet und die Geschwister allein gelassen. Kinder entdecken zwei jüdische Kinder, Sarah und Daniel, die in einem geheimen Schrank in ihrem Keller versteckt sind. Jetzt ist es an Gerda und Otto, das zu beenden, was ihre Eltern begonnen haben: Sarah und Daniel bei der Flucht von den Nazis über die Grenze ins neutrale Schweden kommen zu helfen. Der Film handelt von kompromissloser Loyalität und großem Mut, den man selbst bei jüngsten Kindern finden kann.
Was ich im Film sehe, ist insofern einzigartig, als es die schrecklichen Ereignisse des Krieges aus der Sicht eines Kindes, insbesondere eines Juden, darstellt. Soweit ich in der Schule von den Ereignissen des Zweiten Weltkriegs erfahren hatte, schien der Film noch tiefer und verständlicher zu sein, weil ich viele Zusammenhänge sah.
Der Film ist auch sehr eng mit der Geschichte meiner Stadt Rēzekne verbunden, weil Ende des 19. Jahrhunderts machten jüdische Kaufleute und Handwerker etwa 50% der Gesamtbevölkerung der Stadt aus und als die Zahl der Mitglieder der jüdischen Gemeinde in Rēzekne zunahm, waren ein Treffpunkt, Gebetskirche und eine Synagoge erforderlich, aber in den 1920er Jahren wurden jedoch fast alle Juden ausgerottet.
Während der gesamten Arbeit der Jury habe ich den letzten Tag oder das Treffen und Besprechen der Filme mit dem Regisseur genossen. Danach wurde mir wirklich klar, wie viele Leute solche Meinungen haben. Wir sprachen über kleine Details im Film, wie Farben, Spezialeffekte, Geräusche, Details, denen ich nie viel Aufmerksamkeit geschenkt hatte. Jeder äußerte unterschiedliche Meinungen und philosophierte über die Hauptidee des Films. Ich habe es wirklich genossen!
Wenn Sie sich auch für die Welt des Kinos interessieren, empfehle ich Ihnen, sich nächstes Jahr bei der Jugendjury der Filmjury zu bewerben, denn es war eine wirklich großartige Erfahrung!