Auf einem Platz waren 70 Teilnehmer aus 21 Länder.
1. Tschechien
2. Irland
3. Spanien
4. Portugal
5. Niederlande
6. Ungarn
7. Ukraina
8. Montenegro
9. Schweden
10. Norwegen
11. Finnland
12. Dänemark
13. Nepal
14. Mongolei
15. Pakistan
16. Burundi
17. Kenia
18. Namibia
19. Kanada
20. Argentina
21. Brasilien
Wie ist unser Programm abgelaufen?
Unser Tag hat mit dem Frühstück begonnen. Es gab viel Essen. Um 9 Uhr hat der Deutschunterricht angefangen. Ich war in der Gruppe mit Frau Elizabeth. Sie war wirklich prima, nett, die beste Lehrerin. Sie war immer gut gelaunt. In dem Unterricht hat sie uns auf die Prügung vorbereitet. Wir haben noch Spiele gespielt. Jeder war lebhaft und aktiv. Der Unterricht hat eine Stunde und 30 Minuten gedauert. Um halb eins haben wir Mittagessen gegessen. Erste Woche hat es aber nicht gut geschmeckt.
Wir hatten sehr oft eine grüne Sauce. Oh Gott. Das war schrecklich. In Frankfurt findet sogar ein Grünesaucefestival statt.
Am Nachmittag haben wir ein Projekt gemacht oder eine andere Aktivität. Um 15 Uhr kam einen Ausflug zu Programm. Nach dem Abendessen war wieder was los. Der Tag hat mit der Abendrunde geendet. Da haben uns die Betreuers gesagt, was wir nächsten Tag machen werden. Am Ende haben wir das Lied „Auf uns“ gesungen.
Das Lied:
Wer friert uns diesen Moment ein
Besser kann es nicht sein
Denkt an die Tage die hinter uns liegen
Wie lang' wir Freude und Tränen schon teilen
Hier geht jeder für jeden durchs Feuer
Im Regen stehen wir niemals allein
Und solange unsre Herzen uns steuern
Wird das auch immer so sein
Ein Hoch auf das, was vor uns liegt
Dass es das Beste für uns gibt
Ein Hoch auf das was uns vereint
Auf diese Zeit (auf diese Zeit)
Ein Hoch auf uns (uns)
Auf dieses Leben
Auf den Moment
Der immer bleibt
Ein Hoch auf uns (uns)
Auf jetzt und ewig
Auf einen Tag
Unendlichkeit
https:// www.youtube. com/watch?v=pg9k-lAM7M8&ab_channel=UniversalMusicDeutschland
Ich habe viele Sehenswürdigkeiten besucht und schöne Plätze wie Palmengarten, viele Museen, Main Tower, Frankfurt am Main, Königstein, Heidelberg, Darmstatt, Goethes Haus und andere gesehen.
Ich bin sehr froh, dass ich diese Möglichkeit bekommen habe. Ich habe neue Freunde kennengelernet, ich konnte mir Deutschland besser aunschauen und dabei meine Deutschsprache verbessern.
Goethe, los gehts!