Luci, was fällt dir als erstes ein, wenn jemand typisch tschechische Weihnachten sagt?
Das ist eine hinterhältige Frage, ich denke zuerst an die Atmosphäre, das Essen, die Zeit, die ich mit der ganzen Familie verbringe, weil wir uns nicht oft im Jahr treffen. Ich erinnere mich auch an ruhige Abende bei Märchen mit heißer Schokolade und Süßigkeiten. Und wie ist es bei dir?
Ja, bei mir ist es ähnlich. Ich stelle mir eine große Portion Kartoffelsalat, Schnitzel, Karpfen und die ganze Familie an einem großen Tisch vor. Ich denke auch an alle möglichen Märchen, und mein Lieblingsmärchen ist „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“.
Klari, haben Sie in ihren Familie spezielle Weihnachtstraditionen?
Bei uns zu Hause gibt es solche "typisch tschechischen Traditionen" wie das Schneiden von Äpfeln (wenn ein Apfel aufgeschnitten wird und einen Stern enthält, bedeutet das, dass man das ganze Jahr über Glück hat) oder das Herstellen von Booten aus Nüssen (aus einer Nussschale und einer kleinen Kerze wird ein Boot gebastelt, das dann auf dem Wasser schwimmt; wer zuerst hinfällt, hat das ganze Jahr über Pech). Bei uns in der Familie gibt es eine besondere Tradition: Wir kleiden uns jedes Jahr an Heiligabend in der gleichen Farbe. Wie sieht es bei dir aus?
In meiner Familie gibt es nur wenige Traditionen. Jedes Jahr an Heiligabend kommen wir alle bei Oma zusammen und kochen, am Ende essen wir zusammen und beschenken uns gegenseitig. Früher haben wir auch Boote schwimmen lassen, so wie ihr, aber in den letzten Jahren haben wir das nicht mehr gemacht. Wir haben eine Tradition des Bleigießens, bei der jeder ein Stück Blei über einer Kerze schmilzt und es dann in kaltes Wasser gießt. Die Form, die das Blei annimmt, steht dann im Handbuch und wir sehen, was passiert. Eine jährliche Tradition in unserer Familie ist auch ein Ausflug zu den Weihnachtsmärkten, der in Wien ist sehr schön und wir wollen ihn schon seit ein paar Jahren besuchen, in Prag, wo ich dieses Jahr die Gelegenheit hatte, mit Freunden zu sein und in Krakau, wo wir mit der Schule waren.
Mann, ihr habt eine Menge Traditionen. Und ich habe mich gefragt, ob du zu Hause Plätzchen bäckst und falls ja, welche Art?
Vermutlich backen wir, wie jede Familie in der Tschechischen Republik, auchWeihnachtsgebäck, zu unseren traditionellen Gebäcken gehören Lebkuchen, die wir jedes Jahr mit meiner Mutter verzieren. Früher haben wir viele Sorten gebacken, aber jedes Jahr nimmt die Menge ab, weil wir nie alles essen und nur die Sorten backen, die wir mögen. Mein Bruder mag die Linzer und Vanillebrötchen am liebsten, also werden sie wirklich jedes Jahr gebacken. Ich backe am liebsten Plätzchen aus Kakao und weißer Schokolade, aber ich mag auch die anderen Sorten. Jedes Jahr teilen wir uns die Süßigkeiten mit meiner Oma, weil sie andere Sorten backt. Wie ist es bei dir, backst du auch Süßigkeiten?
Bei uns ist es ähnlich, in den letzten Jahren haben wir 10 oder mehr Sorten gebacken, aber dieses Jahr haben wir bisher nur 5. Darunter dürfen natürlich auch meine Lieblings-Rumkugeln nicht fehlen.
Ich hoffe, Sie können sich jetzt zumindest ein typisch tschechisches Weihnachtsfest vorstellen, mit viel Essen und tollen Süßigkeiten, von denen man nicht genug bekommen kann, und natürlich einigen Traditionen. Unsere Familien halten sich natürlich nicht an all diese Regeln und wir feiern Weihnachten getrennt, aber wir verbringen beide Weihnachten mit unserer Familie. Wir freuen uns immer sehr darüber und es ist der schönste Urlaub des Jahres.