1) Orchidee mag Licht
Ein häufiger Fehler ist, dass man diese Aussage ins Extreme setzt. Die Orchidee mag Licht, aber sie verträgt kein direktes Sonnenlicht auf Ihre Blätter. Die Hitze der Sonne verbrennt die Blätter und trocknet sie aus.
2) Bewässerung
Es gibt meine klaren Empfehlungen wie "Einmal pro Woche oder einmal im Monat". Die Orchidee wird selbst danach fragen. Es kommuniziert mit Hilfe der unteren Wurzeln. Das ist auch eine wichtige Sache. Die Orchidee hat Luft- und Unterwurzeln. In der Luft ernähren Sie sich nur von Feuchtigkeit in der Luft, daher sollten Sie sie während der Bewässerung nicht anziehen. Folgen Sie den unteren Wurzeln. Wenn sie Farbe verlieren, zu grau verblassen, ist es notwendig, die Orchidee zu gießen. Nach dem Gießen färben sich seine Wurzeln deutlich wieder grün.
Beim Gießen muss auch darauf geachtet werden, dass kein Wasser in den "Körper" der Orchidee (zwischen den Blättern) gelangt. Wir gießen nur von unten in den Topf hinein und lassen sie etwa eine Stunde in Wasser stehen. Dann nehmen wir die Orchidee aus dem Wasser, sonst wird sie im Wasser anfangen zu schimmeln.
3) Umpflanzen
Orchideen müssen nicht jedes Jahr umgepflanzt werden. Es reicht erst nach ein paar Jahren, wenn wir bereits bemerkt haben, dass das Substrat in ihrem Topf nicht mehr das Beste ist.
In diesem Fall nehmen wir die Orchidee vorsichtig heraus und betrachten sie gründlich an den Wurzeln. Wir reinigen die Orchidee: Wir schneiden die bereits vertrockneten oder verfaulten Wurzeln ab und werfen sie weg. Wir lassen den Rest stehen und tauschen das Substrat aus.
4) Düngung
Wenn wir die Orchidee gießen, bekommt sie nur Wasser, aber keine Nährstoffe. Daher muss die Orchidee gedüngt werden. Dafür gibt es verschiedene Zusätze oder sogar Sprays, die auf die Blätter aufgetragen werden können. Allerdings kann man dem Wasser auch etwas Düngerbeimischung hinzugeben, dabei muss unbedingt auf das auf der Produktverpackung angegebene Verhältnis geachtet werden.
Eine interessante Tatsache ist, dass Vanille eine Orchidee ist. Oder wussten Sie, dass eine Orchidee ein Parasit ist? Es ist einfach eine Blume, die überraschen kann und ihre Schönheit und Eleganz hat uns alle erwischt.
Ich habe 6 Orchideen zu Hause und kümmere mich seit über einem Jahr um sie. Sie machen mich immer noch glücklich mit ihren reichlichen, bunten Blüten und sehr erfrischenden Blättern. Daher würde ich die Orchidee jedem Haushalt empfehlen.