Wir sitzen schon wieder auf unseren Schulbänken, aber mit einem Lächeln im Gesicht erinnern wir uns noch an die unvergessliche Woche im KLICK-Projekt. Im Rahmen des PASCH-Programms des Goethe-Instituts nahmen wir an einem Filmworkshop in Görlitz, Deutschland, teil. Wir erlebten ein aufregendes Abenteuer, lernten neue Dinge und schlossen neue Freundschaften.
Unser Ziel war klar: Wir wollten unsere Deutschkenntnisse verbessern und die Fähigkeit erwerben, in Gruppen unabhängige Filme zu drehen. Im Laufe der Woche tauchten wir in die Welt des Filmemachens ein und lernten die Grundlagen des Drehbuchschreibens, der Regie, des Schnitts und der Schauspielerei. Jeder Tag war voller neuer Herausforderungen und Überraschungen, aber die Ergebnisse unserer Bemühungen waren zunehmend zufriedenstellend. Wir haben nicht nur neue Fähigkeiten erworben, sondern auch die deutsche Sprache beherrscht und unsere Kommunikation verbessert.
In der vorletzten Septemberwoche ging es jedoch nicht nur um den Film. Unsere Reise nach Görlitz war auch eine Entdeckungsreise in eine neue Kultur. Die Stadt liegt an der Grenze zu Polen, so dass wir die Gelegenheit hatten, etwas über den deutschen und polnischen Einfluss auf die Region zu erfahren. Wir spazierten durch die engen Gassen des historischen Stadtzentrums und bewunderten die schöne Architektur. Viele von uns waren erstaunt darüber, wie die Stadt mehr als ein Jahrhundert überlebt hat und welche Rolle sie in der deutschen Geschichte gespielt hat.
Außerdem hatten wir die Gelegenheit, traditionelle deutsche Gerichte wie Kartoffelknödel mit Schweinefleisch und süße Strudel zu probieren. Es war eine großartige Gelegenheit für uns, die lokale Küche zu probieren und etwas über die deutsche Lebensweise zu erfahren.
Eine der größten Herausforderungen war es, internationale Freundschaften zu schließen. Im Rahmen des KLICK-Projekts lernten wir andere Schüler aus verschiedenen Ländern kennen, die die gleiche Leidenschaft für die deutsche Sprache und Kultur teilten. Gemeinsam arbeiteten wir an unseren Filmprojekten, tauschten unsere Ansichten zu verschiedenen Themen aus und vertieften unser Wissen über verschiedene Länder. Es war wunderbar zu sehen, wie sich unser Weltbild veränderte und wie wir die Vielfalt und den Reichtum der Kulturen zu schätzen lernten.
Wir verbrachten die ganze Woche in einer Atmosphäre des gegenseitigen Lernens und Verstehens. Unser deutsches Abenteuer in Görlitz öffnete uns die Augen für neue Möglichkeiten und neue Wege, die wir in unserer Ausbildung und unserem persönlichen Wachstum beschreiten können. Wir hoffen, dass wir eine ähnliche Gelegenheit noch einmal wahrnehmen können, um uns wieder an etwas zu erinnern. Diese Woche hat uns gezeigt, dass Lernen Spaß machen und inspirierend sein kann und uns so viel mehr bringt, als wir uns vorstellen konnten. Unser deutsches Abenteuer in Görlitz hat uns nicht nur mit neuem Wissen gefüllt, sondern auch mit unvergesslichen Erlebnissen und neuen Freundschaften, die wir noch lange Zeit hegen und pflegen werden.