Der 22. April, der Tag der Mutter Erde, wurde von den Schülern und Schülerinnen mit einer Feier begangen. Die Kurse stellten verschieden gestaltete Plakate zu diesem Thema vor. Die Feier hatte große Bedeutung, da es in unserer Umwelt viele Probleme gibt.

Die bolivianische deutsche Schule Ave Maria wird die erste ökologische Schule von La Paz. Deswegen machen sich alle Schüler und Schülerinnen, Lehrer und Lehrerinnen an die Arbeit dieses Projekt zu entwickeln. Den Abfall zu trennen ist für uns alle etwas Ungewöhnliches. Weshalb sich unsere Schule dieses Jahr zur Pflicht gemacht hat, den Abfall in jedem Klassenzimmer zu trennen.
In jeden Klassenraum werden ein blauer Kasten für Papier und ein gelber Kasten für Plastik gestellt, um nicht alles zu mischen. Dadurch wird die Arbeit vereinfacht.
Mit solchem Müll wurde ein Material „Holzplastik“ gemacht. Damit wurden Möbel aus Holzplastik gemacht, um immer weniger die Umwelt zu belasten.
Ein Beitrag von:
Schülerinnen und Schülern der Redaktion PASCH-Andina
Schule:
Colegio Boliviano Alemán Ave María, La Paz
Wir sind eine Öko-Schule.
Wir sortieren auch den Müll.
Wir haben Bockos. Das sind Karton-Abfalleiner für Papir und Plastik.