

Mosaik – Artikel: so feiert NASCH-PASCH Silvester

„Wenn man jung ist, ist man in meiner Stadt Slatina zum Silvesterabend in einer Disco. Die meisten Eltern dagegen feiern in einem Restaurant oder irgendwo privat mit Freunden. Manche, die nichts für die Silvesterfeier geplant haben, können am Jelačić-Platz das Feuerwerk anschauen und genießen. Doch diese Möglichkeit ist nicht so beliebt, weil es draußen am Silvesterabend sehr kalt sein kann. Dieses Jahr habe ich Silvesterabend mit meiner Freundin in einer Disco verbracht. Es gab etwas zum Trinken und zum Essen. Wir haben uns sehr gut amüsiert und sind spät am Morgen nach Hause angekommen. Alle Mädchen hatten schöne Kleider getragen und die Jungen hatten Hosen und Hemden. Meine Eltern waren in einem Restaurant mit ihren Freunden. Es gab live Musik, ein Abendessen, Getränke und viele Leute. Die Atmosphäre war sehr angenehm und ruhig.“
Sanda Zagorac
Gymnasium „Petar Preradović“ in Virovitica, Kroatien
„Wir, sechs Schulfreunde aus der Klasse 2c, machten am Silvesterabend ein kleines Feuerwerk. Das war ein Gartenfeuerwerk. Wir mussten alles im Voraus vorbereiten. Wir kauften drei kleine Kästen mit Raketen in verschiedenen Farben. Die kleinen Raketen waren in blauer, roter, gelber und grüner Farbe. Wir mussten aufpassen und auch in einer sicheren Entfernung stehen. Den Eltern gefiel alles, aber sie waren auch ein bisschen besorgt. Am Ende genossen alle das Feuerwerk und das war ein tolles Erlebnis für uns alle.“
Petar, Mateo, Leon und Nives
Gymnasium „Petar Preradović“ in Virovitica, Kroatien
„Dezember, Schnee und die Euphorie wegen dem letzten Tag in diesem Jahr-Silvester. Es gibt nichts besseres als das Gefühl welches die Menschen in dieser Zeit erfüllt. Auch wenn der Thermometer draußen unter der null zeigt, umarmt eine wärme dein Herz. Die größte Frage war, wo soll man denn feiern? Dieses Jahr gab es ganz viele Optionen, für alle Typen von Leute. Für die, die ganz laute Musik lieben, war die Discotheque geeignet. Ein Paar verschiedene Bands auf einem Platz mit einem großen Publikum und Feier bis morgens. Spaß garantiert! Für die, die nicht große Fans von überfüllten Platzen sind, gab es ganz viele kleinere Cafes. Keine live Musik aber auch keine Langeweile! Doch der Höhepunkt war bestimmt auf der Fußgängerzone. Mit unserer lokalen Band „Javni nered“ und Sängern aus unserer Stadt, sind wir ins Neujahr mit freude und einem Lächeln auf unserem Gesicht eingetreten. Wir haben aus der Tiefe unseres Herzens getanzt und gesungen, und unsere Liebe und Freude an alle neben uns versprüht.“
Jasmina Kadić
JU Opća gimnazija „Bosanska Krupa“, BiH
„Am Silvesterabend war ich mit meinen Freundinnen und Freunde zuerst im Café. Wir haben aus Neugier diese Plätze reserviert, weil wir schon seitlange zugehört haben, wie eine solche Silvesterfeier Spitze ist. Viele junge Leute, viele Mädchen, laute Musik, Getränke, die ganze Nacht tanzen. Es war wirklich so, und toll war es besonders, als wir alle zusammen die Sekunden bis zur Mitternacht gezählt haben. Und dann ein riesiger Schrei: 4,3,2,1, ein glückliches neues Jahr!“
Ivan Pavlović
Gymnasium Metković, Kroatien
„Wie auch jedes Jahr, feierte ich auch dieses Silvester mit einem engen Kreis von Freunden, nämlich uns sechs. Von acht Uhr abends bis acht Uhr morgens ist die gewöhnliche Feierzeit. Sobald alle angekommen waren, fingen wir an. Dieses Mal waren wir bei mir in der Bude. Mit Freude verbrachten wir die letzten Stunden des Jahres 2015. In unseren Gesprächen erinnerten wir uns an all die lustigen, faszinierenden und herzzerreißenden Geschehnisse, die wir im noch vorigen Jahr erlebt hatten.“
Frano Rajič
Gymnasium Metković, Kroatien

„Eine Menge Leute in ganz Serbien essen Schweinebraten mit Kraut oder Sauerkraut zu Mittag an Silvester. Die Serben sind der Meinung, dass Schwein ein dynamisches Tier ist. Deshalb sagt die Tradition, dass die Leute, die Schweinebraten an Silvester essen, im nächsten Jahr erfolgreich werden. Bevor die Uhr zwölf schlägt soll man alle Fenster und Türen öffnen, so dass das neue Jahr alle Wohnungen leichter betreten kann. Die Sitte ist auch dann laut zu schreien, damit alle bösen Geister weggetrieben werden. Ein weiterer ungewöhnlicher Brauch sagt, dass man an Silvester den Kühlschrank und alle Geldtaschen ausfüllen soll. Auf diese Weise wird man viele Lebensmittel und viel Geld im nächsten Jahr haben.“
Milan Miletić
Gymnasium Uros Predic Pančevo, Serbien
„Für diejenigen, die sich entschieden haben, in der Mitte von Virovitica zu kommen und zu feiern, dem hat die Temperatur von -5 Grad Celsius die Feier nicht verdorben. Es war sehr kalt, aber die Atmosphäre war sehr gut. Bei der Feier waren auch Kinder dabei, bei denen die Freude noch größer war. An jeder Ecke konnten wir Glück und Freude sehen. Die Leute plauderten, lachten und tranken Tee, um sich aufzuwärmen. Weihnachtsschmuck und Licht, die von allen Seiten kamen, haben eine besondere Atmosphäre gebracht.“
Marina Djak
Gymnasium „Petar Preradović“ in Virovitica, Kroatien
„Wenn man auf den Platz geht ist es oft kalt, aber die Kälte verhindert nicht den Spaß, weil dort Live-Musik spielt. Alle lokalen Bands spielen dort. Auf dem Platz sind Menschen verschiedener Altersgruppen. Die Stimmung ist gigantisch. Um Mitternacht kommen alle auf den Platz zum Countdown. Um Punkt zwölf startet das Feuerwerk und die Menschenmenge schreit: „Frohes neues Jahr!“, und für einen Momment sind alle Sorgen vergessen.“
Ajla Omerović
JU Opća gimnazija „Bosanska Krupa“, BiH
„Ich bin in das neue Jahr mit meinen Eltern gerutscht. Vielleicht klingt das nicht so spannend, weil wir allein gefeiert haben. Aber dafür hatten wir eine ziemlich gute Zeit als Mitternacht kam! Als Mitternacht kam, sind wir alle Raus gegangen, um richtig zu feiern. Viele Nachbarn waren nicht zu Hause. Aber die, die da waren, haben mit uns zusammen gefeiert und das schöne Feuerwerk genossen. Das Feuerwerk war in allen möglichen Farben. Es war einfach nur schön!“
Tihana Vrban
Gymnasium „Fran Galović“ Koprivnic
„In meinem Ort, Suhopolje, feiert man Silvester im Zentrum der Stadt, auf dem Parkplatz, wo alle Menschen, die feiern wollen, eine Stunde vor dem Neujahr kommen. Da gibt es dann gekochten Wein zum Trinken, und es gibt auch etwas zum Essen, wie zum Bespiel Würste mit Bohnen. Damit es nicht langweilig wird, sorgen sich die Musiker, die die ganze Zeit spielen. Deswegen kann man auf der Straße tanzen und singen. Zur Mitternacht gibt es Champagner und ein großes Feuerwerk, nachdem sich alle ein schönes Neujahr wünschen.“
Karlo Huber
Gymnasium „Petar Preradović“ in Virovitica, Kroatien
„Silvesterparty kann man auf verschiedene Art und Weise feiern. Jemand feiert in der Disko oder mit seinen Freunden auf einer Privatparty, die anderen feiern mit ihren Familien zu Hause oder im Zentrum der Stadt. Jugendliche erwarten das Neue Jahr meistens in der Disko mit ihren Freunden. In der Disko kann man tanzen, singen, trinken und einfach viel Spaß haben. Wegen der lauten Musik kann man mit den anderen Leuten nicht reden, trotzdem ist die Atmosphäre ziemlich gut und entspannt.“
Arijana Antoljak, Jakov Gatarić
Gymnasium „Fran Galović“, Koprivnica
„Den Silvesterabend beschreibt am besten der Spruch „Wie du das Neue Jahr beginnst, so wird es auch sein“. Der Eintritt in das neue Jahr symbolisiert einen neuen Start und deswegen passt man besonders gut auf, dass man es gut beginnt. Überall feiert man anders, aber alle haben nur ein Ziel: Dieses Jahr soll das Beste werden. Die Vorbereitungen für das neue Jahr dauern ein paar Tage. Unser Tisch ist festlich gedeckt und das Essen ist vielfältiger-man bereitet viel Fleisch vor, man backt verschiedene kleine Kuchen vor und man trinkt viel. In der Regel kommt unser Onkel, der immer mit uns fröhlich feiert. Zusammen sehen wir uns Programme an, auf denen Weihnachtsfilme, Filme zum Neuen Jahr und verschiedene Übertragungen der Silvester Nacht von der ganzen Welt, an. Wir reden dabei über Dinge die wir im alten Jahr erlebt haben.“
Mirjana Blažević
Gymnasium Metković, Kroatien
„Auf diese Party bereiten wir uns den ganzen Monat vor. Zuerst finden wir den Ort, wo wir feiern werden. Das ist gewöhnlich ein Haus von uns sechs. Dann entscheiden wir, wer der Hauptkoch wird und diese Person stellt die Speisekarte für unseren Abend zusammen, bestimmt seine Hilfspersonen und sie schreiben dann die Preisliste. Wir sammeln dann das Geld und zwei von uns gehen einkaufen. So gibt es auf dem Tisch dann alles an diesem Abend. Unser Abendessen dauert fast bis zur Mitternacht. Natürlich singen wir am Tisch und unser Freund spielt dabei Gitarre. Das ist, meine ich, der einzige Abend, wenn wir kein Handy brauchen. Doch einige von unseren Gästen gehen früher weg, weil sie den Platz zum Feiern in einem Café reserviert haben. Ich bevorzuge diese Partys nicht, weil es zu Hause bequemer ist.“
Ante Bebić
Gymnasium Metković, Kroatien
„Dieses Jahr habe ich mit meiner Freunden das neue Jahr ein gefeiert. Bei uns in Prnjavor feiern Jugendliche am meisten in der Disco. Aber wir haben zusammen zu Hause, mit vielen Getränken und natürlich mit viel Essen, gefeiert. Unsere Feier war ganz interessant, weil es viel interessanter ist, wenn man mit den wichtigsten Freunden feiert. Genau um Mitternacht, haben wir selbst ein kleines Feuerwerk gemacht, das war total süß und kindlich. Durch die Nacht haben wir unsere Lieblingslieder gesungen.“
Marko Jevtić
Mittelschulzentrum „Ivo Andrić“, Prnjavor (BiH)
„Den Silvesterabend feierten wir zusammen. Mein Name ist Lovrena und ich organisierte eine kleine Silvesterparty. Ich und meine Freundinnen mussten aber alles gut vorbereiten: einkaufen gehen, meinen Keller dekorieren. Ja, die Party war im Keller. Wir mussten auch für Musik sorgen. Antonia hat einen neuen Computer und viele CD-s und Ana, sie ist gut im Tanzen. Unsere Jungs aus der Klasse tanzen nicht gern und sie musste alleine für gute Stimmung halten. Auf der Party war es super, aber später feierten wir alle am Hauptplatz in unserem Dorf. Dort steht eine große Kirche und dort gibt es immer viel Licht. Man organisierte auch ein kleines Feuerwerk, es gab da auch viele Leute. Alle sangen, tanzten und alle waren glücklich.“
Antonia Karačić, Lovrena Kos, Ana Grčić
Gymnasium Petar Preradović Virovitica, Kroatien