In der Welt gibt es viele Stereotypen, aber die indischen sind die wahrsten. Wenn wir die Worte aller unserer Ältesten glauben, dann glauben wir, dass die indischen Jugendlichen die faulsten, unpünktlichsten, und impulsivsten Jugendlichen in der Welt sind. Aber die deutschen Jugendlichen sind nicht so ...
Pünktlichkeit
Die deutschen Jugendlichen sind pünktlich, sehr pünktlich. Sie sagen immer, „Ordnung muss sein, bitte!“ Die Jugendlichen sind sehr ordentlich und sind nie faul (wir meinen es)! Die indischen Jugendlichen, andererseits, sind nie pünktlich, Niiiiie pünktlich. Sie sind immer eine Stunde zu spät. „Ordnung ist in unserem Blut“, sagen unsere Eltern sarkastisch.
Alkohol und Drogen
„Die deutschen Jugendlichen sind süchtig nach Alkohol und Drogen,“ sagen unsere Eltern. Sie sagen, dass wir niemals Alkohol trinken und Drogen nehmen sollen. Deswegen trinken nur sehr wenige indische Jugendliche Alkohol oder nehmen Drogen. „Sanskar!“
Soziale Netzwerke
Indische Jugendliche machen sehr wenig in sozialen Netzwerken aber unsere Eltern denken, wir sind süchtig nach den Netzwerken. Die deutschen Jugendlichen treiben immer Sport, aber wir sind nicht wie sie; wir sind langsam und verbringen den ganzen Tag vor dem Computer. Deshalb sind unsere Augen, Körper, Blut, Nase, Mund ungesund!
Snacks
Das deutsche Essen enthält viel Öl. Es ist gesünder als indisches Essen. Deswegen sind die deutschen Jugendlichen dünner als die meisten indischen Jugendlichen. Ob man es mag oder nicht, Inder sind dick. Wir sollten unsere Essgewohnheiten verbessern. Wir probieren reichhaltiges Essen wie Biryani, Chicken Tandoori und Hilsa Fisch. Unsere Hygiene ist extrem schlecht.
Witze
Alle denken, dass Deutsche sehr, sehr schwermütig sind, aber dieser Gedanke ist falsch. Sie lachen wie eine normale Person. Inder sind sehr lässig, sie lachen oft auch über dumme Sachen und reißen Witze. Ich denke, unsere Witze sind sehr lustig, die besten der Welt.
Deutsche oder Inder, beide haben positive und negative Qualitäten. Alle sind gut auf ihre eigene Weise und wir sollen unsere Vielfalt respektieren. Wie das Sprichwort sagt: „Einheit in Vielfalt“
Ein Beitrag von:
Ayush Avinandan