Wir leben in einer Zeit, in der viele schlechte Dinge, leider, normal sind, und in der Populismus keine schlechten Reaktionen verursacht. Gesund zu leben ist in jedermanns Sinne. Aber machen das die Menschen, insbesondere die Jugendlichen? Nehmen sie den langen aber gesünderen Weg, oder eher eine Abkürzung, die sie schneller zum ihrem Ziel bringt, aber mit welchen Folgen?
Warum sollten wir Zeit verschwenden, wenn wir etwas auf eine kürzere und leichtere Art und Weiße machen können? So lautet das Motto von ganz vielen Menschen, aber es gibt auch Situationen, in denen man das gleiche Sprichwort nicht verwenden könnte. Ich meine, es geht, aber dann würde das Sprichwort seine Bedeutung verlieren.
Wir sind Zeugen, dass heute viele Menschen Sport vermeiden und mehr Zeit zu Hause und im Internet verbringen. Aber es gibt auch eine große Gruppe von Menschen, die obsessiv mit ihrem Körper sind und versuchen ihre Linie zu „optimieren“. Wir konzentrieren uns mal auf diese zweite Gruppe.
Um ehrlich zu sein, wir alle sind ja ein bisschen neidisch, wenn wir Fotos auf Instagram oder Facebook sehen, wo Leute einfach einen perfekten Körper zeigen. Oder, Männer mit entwickelten Muskeln. Leute, besonders Jugendliche, wünschen sich, dass sie das gleiche haben. Aber das geht einfach nicht, wenn sie nur Fotos auf ihren Handys angucken, oder? Jugendliche haben gelernt, alles schnell zu bekommen und daher haben sie keine Geduld. Deswegen greifen sie oft zu zweifelhaften Methoden, um ihr Ziel schneller zu erreichen. Verschiedene Proteine, Milkshakes, Pulver, Getränke und wer weiß, was noch. Man kann nie sicher sein, was man in seinen Körper durch diese Präparate einbringt. Und mit ein bisschen Training „pumpen“ sich die Muskeln auf und bum, die Instagram Muskeln sind jetzt echt. Aber, ist es wirklich gesund, dass sich die Muskeln so schnell entwickeln? Ich meine, wenn es gesund wäre, dann würde der Körper selbst diese Proteine produzieren, oder nicht?
Und wirkt es? Bei der äußeren Erscheinung ja, aber innerhalb des Körpers? Ästhetisch ist alles fantastisch, aber was passiert mit dem Körper und seinen Organen? Warum fragen sich das immer weniger Leute? Wäre es nicht schöner, die Zeit im Wald zu verbringen und die frische Luft einzuatmen? Rennen, bis die Füße aufgeben? Man fühlt sich gleich besser, wenn man weiß, dass man an sich arbeitet.
Heute wissen wir von vielen verschiedenen Krankheiten, aber warum fragt sich niemand, warum diese Krankheiten entstehen? Was ist die Ursache? Früher gab es nicht so viele Krankheiten wie heute, aber die Menschen haben normal trainiert und die Zeit in der Natur verbracht und es gab auch keine Nahrungsergänzungsmittel.
Warum ist dieses Problem weniger wichtig als etwas anderes? Warum denkt niemand an die Zukunft? Immer mehr Jugendliche lassen sich darauf ein, aber informieren sich wenig darüber. Deswegen gibt es, leider, auch Fälle, wo Menschen wegen der Überdosis ums Leben kommen.
Und, ist es das wert?
Ein Beitrag von:
Jasmina Kadić
Schule:
JU Opća gimnazija „Bosanska Krupa“
Diskussionsfrage: Ist es eurer Meinung nach besser, seinen Körper an der frischen Luft zu trainieren oder den Prozess mit verschiedenen Produkten zu beschleunigen?