Tomasz, Schüler der 6. Klasse der Grundschule in Ropica Polska nahm an einem Wettbewerb „Werde Olympiateilnehmer.pl” teil und hatte das Glück, diesen zu gewinnen. Tomek flog nach Rio de Janeiro, um die Olympiateilnehmer aus aller Welt bei den Wettkämpfen zu bewundern. Wir haben ihn dazu befragt.
Unser Mitschüler war in Rio. Die Spiele der XXXI. Olympiade wurden vom 5. bis zum 21. August in der Hauptstadt von Brasilien – Rio de Janeiro ausgetragen. Die Eröffnungs- und Schlussfeier fanden im Maracana-Stadion statt. Zu diesem großen Sportereignis kamen über 10.000 Sportler aus aller Welt, darunter 246 aus Polen. Die polnischen Vertreter nahmen an Wettbewerben in 28 Sportarten teil, darunter in Leichtathletik, Tennis, Handball, Rudern.
Das olympische Feuer entzündete während der offiziellen Eröffnungsfeier im Maracana-Stadion der brasilianische Leichtathlet Vanderlei de Lima.
Polnische Medaillengewinner
Während der Olympiaspiele erreichten viele polnische Sportler hervorragende Ergebnisse in unterschiedlichen Sportarten. Von den 246 polnischen Sportlern kamen insgesamt 16 auf das Olympiatreppchen. Sie gewannen insgesamt zwei Gold-, drei Silber- und sechs Bronzemedaillen.
Anita Włodarczyk- Leichtathletik (Gold)
Magdalena Fularczyk und Natalia Madaj - Rudern (Gold)
Piotr Małachowski- Leichtathletik (Silber)
Maja Włoszczowska - Radsport (Silber)
Marta Walczykiewicz - Kanu-Rennsport (Silber)
Maria Springwald, Joanna Leszczyńska, Agnieszka Kobus und Monika Ciaciuch- Rudern (Bronze)
Beata Mikołajczyk und Karolina Naja– Kanu-Rennsport (Bronze)
Wojciech Nowicki- Leichtathletik (Bronze)
Monika Michalik-Ringen (Bronze)
Rafał Majka - Radsport (Bronze)
Oktawia Nowacka –Moderner Fünfkampf (Bronze)
Weltmeisterin
Anita Włodarczyk ist eine polnische Leichtathletin, mehrfache Weltmeisterin im Hammerwerfen. In Rio stellte sie einen unglaublichen neuen Weltrekord von 82,29 m auf. Die Olympiasiegerin wurde in ihrer Karriere sieben Mal Polen- und drei Mal Europameisterin. Es ist bemerkenswert, dass Anita zwei Wochen später in Warszawa ihren eigenen Weltrekord auf 82,98 m verbesserte. Man kann sagen, dass sich ihre Karriere steil nach oben weiterentwickelt.
Großherzige Geste
Piotr Małachowski ist ein polnischer Leichtathlet, der im Diskuswerfen eine Silbermedaille gewann (67,55 m) und dann diese im Internet versteigert hat. Den Erlös aus der Versteigerung spendete er für die Behandlung eines 3-jährigen, krebskranken Jungen. Die Auktion von Piotr war bereits am Dienstag (23. August 2016) von Erfolg gekrönt, denn an diesem Tag haben Sebastian und Dominika Kulczyk die für die Therapie von Olek Szymański benötigte Summe von 126 Tsd. US-Dollar eingezahlt.Für diese wohltätige Aktion hat er weltweit viel Lob erhalten.
„Werde Olympiateilnehmer.pl“ - Wettbewerbssieger
Tomasz Piecuch, Schüler der 6. Klasse der Grundschule in Ropica Polska nahm an einem Wettbewerb „Werde Olympiateilnehmer.pl” teil und hatte das Glück, diesen zu gewinnen.
Tomek flog am 5. August 2016 aus Berlin nach Lissabon und von Lissabon direkt nach Rio de Janeiro, um die Olympiateilnehmer aus aller Welt bei den Wettkämpfen zu bewundern. Bei dieser Gelegenheit konnte er auch die Hauptstadt von Brasilien besichtigen. Der Schüler der sechsten Klasse war sehr überrascht und erfreut, dass er bei einer so bedeutenden Sportveranstaltung dabei sein konnte. Viele beneiden ihn um dieses Abenteuer. Herzlichen Glückwunsch Tomek!
Ein Beitrag von:
Laura Załęska
Schule:
Zespólu Szkól w Ropicy Polskiej, Ropica Polska