Es war mal eine sehr schöne Prinzessin, und weil sie so schön war, hatte sie ganz viele Verehrer, aber keine davon hat ihr Herz gewonnen. Sie machte sich lustig über Namen und Aussehen der Verehrer, am meisten über einen bestimmten König, der einen langen, buschigen Bart hatte, König Drosselbart. Der König, der Vater der Prinzessin, hat das überhaupt nicht lustig gefunden, und deswegen sagte er, dass der erste, der an seiner Tür kommt, die Prinzessin als Braut kriegt.
Nicht lang danach kam ein Balladensänger zum Palast, und fragte nach der Hand der Prinzessin. Die Prinzessin wurde dann aus dem Palast rausgeschmissen, und ist zum Haus des Balladensängers gegangen. Auf dem Weg sah sie alle die schönen Städte und Tiere, die König Drosselbart besaß. Der Balladensänger zwang sie, den Boden zu wischen, zu kochen, und die dreckigsten Sachen zu machen und auch Töpferwaren zu verkaufen. Leider zerbrach ein Soldat alle Töpferwaren, und dann wurde sie von ihrem Mann beschimpft. Er schickt sie als Küchenmagd ins Königsschloss vom König Drosselbart, wo sie aushilft und Resteessen heimbringt.
Die Nacht der Hochzeit des Königs kam, und die Prinzessin wollte zusehen. König Drosselbart zerrte sie auf die Tanzfläche, so dass die Essensreste, die sie in ihren Taschen versteckt hat, aus ihren Taschen fielen. Weil es der Prinzessin peinlich war, rannte sie von der Tanzfläche weg, aber dann holte König Drosselbart sie auf der Treppe ein und zeigte der Prinzessin wer er wirklich war. Er hat sich als Soldat und Balladensänger verkleidet, um sie zu lehren, dass wenn man unverschämt ist, es nichts bringt. Die Prinzessin hat ihre Lehre verstanden, und danach wurden sie verheiratet.
Man lernte dass es nichts außer Unglück und Pech bringt, wenn man unhöflich und böse zu anderen Menschen ist. Wenn man bescheiden und freundlich ist, kann man was mit seinem Leben machen, wie Freunde haben und die Liebe finden.
Ein Beitrag von:
Therese Delp
Schule:
Deutsche Sprachschule Washington, DC