Heute erhielten wir besonderen Besuch aus einem fernen Land. PASCHi, ein Papagei aus Papageienland, kündigte sich an, um den Schulalltag an der Guangzhou Fremdsprachenschule zu begleiten. Anlässlich hierfür leiteten wir ein besonderes Projekt in die Wege: Zusammen mit PASCHi beschäftigten sich die Schüler der Senior 1 mit dem Thema „Umweltbewusster Umgang im Alltag“.
Zunächst wollten natürlich alle wissen, woher der Name “PASCHi” kommt. Ein paar Schüler wussten Bescheid: “Das kommt vom PASCH-Projekt. Das ist doch so ein internationales Netzwerk von Schulen, wo man Deutsch lernen kann. Richtig?” Und so langsam begann jeder zu verstehen, wie wichtig das PASCH-Projekt für den Deutschunterricht an unserer Schule und an vielen anderen Schulen auf der ganzen Welt ist.
Dann stand ein für Bewohner des Papageienlands sehr relevantes Thema auf der Tagesordnung: „grün einkaufen“. Zunächst erarbeiteten wir uns den fachlichen Hintergrund und eigneten uns neue Vokabeln wie beispielsweise „Einkaufszentren, zubetonierte Areale, Umweltschutz, Umweltzeichen Blauer Engel, oder Bio-Kennzeichen“ an. Wir klärten die Begrifflichkeiten und führten anregende Diskussionen über die Unterschiede zwischen Fair-Trade und dem Bio-Kennzeichen, fragten unsere Praktikantin Lisa aus Deutschland und PASCHi, wie sie denn zu diesem Thema stehen würden und wie der Umgang in ihren Heimatländern mit Gütesiegeln sei.
Danach machten wir uns an die Umsetzung des Projekts: Gemeinsam überlegten wir uns vier Fragen, die wir in einem Interview erforschen wollten. Sobald die Fragen feststanden, verteilten wir die Rollen. Unsere Klassenkameradin Mia wurde zur Moderatorin, Frau Gu machte die Kamerafrau und der Rest von uns sollte interviewt werden. Gemäß unseres Themas „Umweltbewusster Umgang im Alltag“ fand das Interview natürlich unter freiem Himmel in einem unserer schönen Schulgärten statt.
Schaut euch das Ergebnis doch mal an!
Leider neigte sich die Woche viel zu schnell dem Ende zu und wir mussten schweren Herzens Abschied von unserem neuen Freund PASCHi nehmen. Wir wünschen ihm tolle Erfahrungen an der nächsten Schule.
Projektberichte
Projektbericht 1 – PASCHi im grünen Bereich
(pdf, 352 KB)
Projektbericht 2 – PASCHi schafft Frieden
(zip mit PDF und Videos, 800 KB)
Projektbericht 3 – Wie findest du PASCHi?
(pdf, 800 KB)
Ein Beitrag von:
Lisa Maria Gmünder (Stipendiatin Goethe-Institut)
Schule:
Guangzhou Foreign Language School
Diskussionsfrage: Kann man bei euch in der Stadt auch grün einkaufen? Gibt es große Einkaufszentren? Sind die Einkaufszentren im Stadtzentrum oder am Stadtrand?