Siddhant Mukherjee aka Sidd ist ein 14-jähriger Junge aus Westbengal, Indien. Er hat eine super Stimme und großes Talent. Was er damit in Zukunft machen möchte, lest ihr im Interview!
Sid lebt in Noida, in der Nähe von New Dheli. Er hat ein Stipendium vom Goethe-Institut in New Dheli bekommen, um den PASCH-Jugendkurs in Bielefeld zu besuchen. Hier habe ich ihn kennen gelernt. Einmal habe ich mit ein paar anderen internationalen Schülern, die auch in dem Jugendkurs sind Karten gespielt. Sidd und zwei andere indische Jungs haben Indiens National Hymne gesungen. Ich habe natürlich nichts davon verstanden, aber es war beeindruckend und ich habe gemerkt, dass er eine super Stimme hat. Deshalb habe ich mich für ein Interview mit ihm für die Schülerzeitung entschieden.
Warum singst du gerne?
Weil ich mich ausdrücken kann und singen ist eine Möglichkeit, mich von der Realität abzulenken.
Was singst du normalerweise?
Meistens Pop und manchmal Power Balladen.
Wie hast du mit dem Singen angefangen?
S: Fast alle in meiner Familie singen gern. Ich komme aus einer Region in Indien, wo singen sehr populär ist. Als ich sieben Jahre alt war, habe ich herausgefunden, dass ich Singen liebe. Ich habe beim Schulchor, mitgesungen aber ich habe gefühlt, dass ich nicht anerkannt würde, deshalb habe ich aufgegeben. In der 6. Klasse hat meine Musik Lehrerin mein Talent erkannt.
Würdest du gerne ein professioneller Sänger werden?
Nein. Schule ist meine Priorität, aber „ich werde niemals mit Singen aufhören“, ich liebe es.
Welches sind deine Lieblingskünstler?
Meine Internationalen Lieblingskünstler sind: Ed Sheeran, Whitney Houston und Céline Dion. Meine indischen Lieblingssänger sind: Shreya Ghroshal und Arijitt Sing.
Dieser Beitrag ist beim PASCH-Global Jugendkurs 2017 in Bielefeld entstanden. Bei den PASCH-Jugendkursen treffen sich jedes Jahr Schülerinnen und Schüler aus aller Welt, um drei Wochen lang Deutsch zu üben und das Land kennenzulernen. Beim Medienkurs haben sie außerdem in Workshops zu Medienthemen gearbeitet und Beiträge für die Online-Schülerzeitung PASCH-Global verfasst.
Ein Beitrag von:
Pilar Baena
Schule:
Escola Secundária de Camões, Lissabon