Die Schülerinnen und Schüler der Olympischen-Garten-Schule, Pädagogische Uni Shaanxi warten eine Woche auf den Besuch des neuen Gasts – ein süßer Papagei, der PASCHi heißt. Am 16. Mai haben die 10- und11-jährigen Schülerinnen und Schüler sich zum ersten Mal mit PASCHi getroffen. In der folgenden Woche werden sie mit der süßen Papagei-Handpuppe Deutsch lernen und sprechen.
Die Deutschlernenden waren sehr begeistert und sie fragten mich immer: „Ist das eigentlich PASCHi?” ”Der Papagei ist süß.” Offenbar freuten die 10-und 11-jährige Schülerinnen und Schüler sich über PASCHis Besuch.
Mithilfe von dem Bild, von dem PASCHi und von der Arbeitsblätter aus der Handreichung haben die Deutschlernenden über den Austausch diskutiert und vielen neuen Wortschatz zu PASCHi gelernt.
Am ersten Tag haben die Schülerinnen und Schüler PASCHi kennen gelernt und begrüßt. Obwohl manche Schüler schüchtern waren, wenn sie mit PASCHi sprachen, sah ich die Freude aus ihren Gesichtern.
Am zweiten Tag führten die Schülerinnen und Schüler ein Interview mit PASCHi und ihren Kommilitonen. Beim Interview waren die 10- und 11-jährige Schülerinnen und Schüler mutig und entspannt, auch wenn die Ausdrucke schwer für sie waren. Offenbar half PASCHi die Deutschlernenden beim Sprechen, weil die Schülerinnen und Schüler viel Spaß mit dem süßen Papagei machen konnten. Am dritten Tag lernten die Deutschlernenden, wie sie einen Steckbrief schreiben. Nachdem die Schülerinnen und Schüler ihre Steckbriefe geschrieben haben, hingen sie die Steckbriefe vor der Klasse auf und gingen sie im Klassenzimmer spazieren, dadurch haben sie miteinander viel kennengelernt.
Am Freitag mussten die Schülerinnen und Schüler vom PASCHi Abschied nehmen und einige W-Fragen wurden stellt: „Wann geht PASCHi weg?“, „Wohin geht er?“, „Wird er in Zukunft zurückkommen?“ Die Deutschlernenden möchten mit dem freundlichen Papagei lange bleiben. Am Ende des Besuchs schenkten die Schülerinnen und Schüler dem PASCHi ein Reimpaar und sangen sie das Lied „Wenn du fröhlich bist, dann klatsche in die Hände“ zusammen und der Abschied sah nicht so betrübt aus.
Ein Beitrag von:
© Olympische Garten Schule
Schule:
Olympische Garten Schule, Padagogische Uni Shaanxi
Diskussionsfrage: Wie viele Teile hat ein Reimpaar?