Haben Sie das Werk von Mark Twain mit dem Titel "Die schreckliche deutsche Sprache" gelesen? Denken Sie auch, dass die deutsche Sprache echt so kompliziert ist? Gibt es kein System, keine Ordnung in der Grammatik? Gibt es die "Klammerkrankheit"? Sind Sie damit einverstanden, dass man die deutsche Sprache erst in 30 Jahren erlernen kann?
Als ich dieses Werk las, hatte ich ein paar Zweifel ... Ich lerne seit vielen Jahren Deutsch und ich meine es ganz anders. Meiner Meinung nach ist das Deutsche eine logische Sprache. Es gibt nachvollziehbare Regeln, die man - das ist richtig, nicht immer- einfach lernen und üben kann. Und die Ausnahmen? - könnte der liebe Leser fragen - aber es gibt gar nicht so viele Ausnahmen. Wenn man es echt will und fleißig ist (und einen guten Lehrer hat), kann man sich sehr gut diese Sprache aneignen. Warum zähle ich diese Argumente für die deutsche Sprache auf? Weil ich immer höre, dass die Leute, die die deutsche Sprache nicht kennen, Vorurteile haben ... falsche Vorurteile. Es ist sehr gut wenn man Deutsch spricht.
Denken Sie mal nach! In Europa gibt es viele deutschsprachige Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz, Lichteinstein, Luxemburg ...und man kann das Deutsche auch in Norditalien, Ostbelgien und Ostfrankreich benutzen. Das bedeutet weit über 100 Millionen Menschen! Neben Russisch ist das Deutsche die am meisten gesprochene Muttersprache in Europa und gehört zu den zehn Sprachen der Welt, die am häufigsten verwendet werden.
Das Deutsche ist die zweitbenutzte Sprache in der Wissenschaft und im Internet.
Man kann mit dem Stipendium "Erasmus" in Deutschland an einer Universität für ein Jahr kostenlos studieren und internationale Kontakte knüpfen, interessante Erfahrungen sammeln.
Durch die deutsche Sprache kann man die deutsche Kultur kennen lernen ... Auf der ganzen Welt sind 18 Prozent der erschienenen Bücher auf Deutsch geschrieben. Es gibt sehr viele unbeschreiblich gute Schriftsteller und Dichter, zum Beispiel Johann Wolfgang Goethe, Friedrich Schiller, Thomas Mann, Heinrich Heine, Bertolt Brecht usw. Die deutsche Musik ist auch Klasse! ... die klassische und die zeitgenössische Musik auch ... ich kann der Aussage "Die Sprache der Musik ist das Englische!" nur widersprechen. Es gibt sehr viele gute deutsche Filme, die man auch nur mit deutschen Sprachkenntnissen richtig genießen kann.
Die deutsche Sprache ist eine sehr schöne Sprache. Das kann man erst dann fühlen, wenn man über genügende Deutschkenntnisse verfügt, aber diese Entdeckung kompensiert alle Zeit, Energie und Geduld.
Und die Deutschen sind sehr freundlich. Ich kann es behaupten, weil ich es erfuhr. Ich hatte die Möglichkeit, drei Wochen lang in Deutschland an einem Sprachkurs des Goethe Instituts als Stipendiatin teilzunehmen, weil meine Schule Partnerschule des Goethe Instituts ist. Das ist noch nicht alles! Es gibt noch andere Projekte, zum Beispiel das Theaterprojekt. In diesem Projekt können wir Theater auf Deutsch mit Hilfe deutscher Regisseuren und Drama-Pädagogen spielen ... Das Theaterprojekt und der Sprachkurs machen mir so viel Spaß, dass das nicht auszudrücken ist. Und nicht nur das … Ich habe, seitdem ich so gut Deutsch sprechen kann, auch sehr viel Freude an dieser Sprache.
Ich rate allen, wählen Sie die deutsche Sprache munter, es ist auch eine gute Investition für die Zukunft!