Muss PASCHi immer alleine reisen? Hat PASCHi noch Familie? Bei uns bekommt PASCHi eine große Familie. Wir schicken auch unseren schönen Lotusblättern an euch, die eine Spezialität in Yueyang ist und darauf unsere Selbstvorstellungen stehen, um euch kennenzulernen!
Es ist für uns Yueyang Fremdsprachenschule eine besondere Ehre, Teil des PASCH-Netzwerks zu sein. Im Zuge des Projekts „PASCHi und WiR“ besuchte uns der kleine Papagei PASCHi und brachte allerhand Geschenke, Briefe und Aufgaben unserer Partnerschule, der Daejeon Fremdsprachenschule in Korea, mit. Wir haben uns sehr über verschiedene Spezialitäten, koreanische Nudeln, Reisgerichte und Algenblätter gefreut. Uns hat alles sehr gut geschmeckt.
Der Besuch von PASCHi bereitete allen Klassen große Freude. Wir lernten mit ihm und konnten viel über ihn erfahren. Weiter half PASCHi uns dabei neue Freundschaften mit den Schülern in Korea zu schließen. Wir haben in unserer Zeit mit PASCHi viele Projekte durchgeführt.
Unter anderem war ein Projekt, in dem sich jeder Schüler unseren Partnerschulen vorstellte. Jeder Schüler bekam ein Blütenblatt einer Lotusblüte, eins der Wahrzeichen von Yueyang, um ihre persönlichen Vorstellungen aufzuschreiben. Das Resultat war ein wunderschönes Blütenmeer. Wir hoffen, dass es unseren Partnerschulen mindestens genauso gut gefallen würdet wie uns selbst.
Ein Projekt in der Grundschule war, die Familie von PASCHi zu erkunden bzw. zu erweitern. Hierzu suchte sich jeder Schüler ein Tier aus und malte es aus. Nun schrieben die Schüler einen kleinen Text darüber, was für ein Tier sie sind, wie alt sie sind, welche Hobbys sie haben und in welcher Beziehung sie zu PASCHi stehen, z.B. Mutter, Schwester, Großvater. Wir würden uns wünschen, dass unsere Partnerschulen die PASCHi-Familie weiter vergrößern.
Wir schicken ganz viele Grüße an unsere Partnerschulen, die Daejeon Fremdsprachenschule in Korea und die Chongqing Keneng Technische Berufsakademie in China. Wir würden uns freuen, wenn wir unseren Austausch noch weiter intensivieren könnten.
In diesem Sinne ein „Auf Wiedersehen“ von der Yueyang Fremdsprachenschule.
Ein Beitrag von:
Bu Xiao und Marcel Langgartner
Schule:
Yueyang Fremdsprachenschule