Die Schule ist sehr wichtig im einundzwanzigsten Jahrhundert, weil sie die Grundlage der Ausbildung ist. Dank der können unsere Wunschträume von guter Arbeit und Karriere in Erfüllung gehen. Heutzutage fangen wir nicht in der Schule zu lernen an, sondern noch früher. In vielen Kindergärten lernen schon sogar kleine Kinder mindestens eine Fremdsprache, die am meistens Englisch ist, die die zweite Muttersprache für viele Menschen geworden ist. Aber die wichtigste Stelle in unserer Bildung spielt die Schule. Jedes Land hat ein eigenes Schulsystem, jedoch heute möchte ich Ihnen das polnische und deutsche Schulsystem darstellen.
Das polnische und deutsche Schulsystem haben sowohl Ähnlichkeiten als auch Unterschiede. Die erste Schule, die die Kinder in Deutschland besuchen, ist die Grundschule. Sie dauert 4 Jahre. Dann kann man ins Gymnasium (die stärkste Schule), in die Realschule (die es nicht in jedem Bundesland gibt), in die Gesamtschule oder in die Hauptschule (die schwächste Schule in Deutschland) gehen. Die Auswahl der Schule hängt von den Leistungen in der Grundschule ab. Die Lehrer, nach dem Gespräch mit den Eltern, helfen ihnen und den Schülern die neue Schule auszuwählen. Nach dem Gymnasium oder der Gesamtschule können Schüler das Abitur ablegen und dann die Hochschule besuchen. Die Schüler, die die Realschule beendet haben, können das Abitur ablegen, aber nur im dem Falle wenn sie nach der Realschule noch ein berufliches Gymnasium besuchen und beenden. Nach der Hauptschule kann man das Abitur nicht ablegen.
Genauso wie in Deutschland beginnen die Schüler in Polen ihren Lernweg mit der Grundschule. Im Gegensatz zu Deutschland dauert die Grundschule in Polen 6 Jahre. Dann besuchen alle Kinder obligatorisch das Gymnasium. Nach dem Gymnasiumabschluss wählen die Schüler eine von den folgenden Schulen: das Lyzeum (die beste Schule), die Technikschule oder die Berufsschule. In der Berufsschule und Technikschule können die Schüler einen Beruf erwerben. Nach dem Gymnasium und nach der Technikschule kann man das Abitur ablegen und danach studieren.
Unsere Ausbildung,… dass, ob wir eine Hochschule besuchen werden, hängt zum großen Teil von der Schule ab, die wir nach der Grundschule (in Deutschland) oder nach dem Gymnasium (in Polen) besuchen. In beiden Situationen kommt die Auswahl der Schule auf die Leistung an, mit der wir die Schule abschließen. In Polen haben die Kinder dafür mehr Zeit als in Deutschland, weil sie die Entscheidung im Alter von 16 Jahren, nicht mit 10 Jahren wie in Deutschland treffen müssen. Nicht alle Kinder haben gute Leistungen in der Grundschule, einige machen Fortschritte später. Aber in Deutschland sollen sie schon am Anfang ihrer Ausbildung gut lernen. Anderseits lernen die Schüler sehr lang alle zusammen ohne Rücksicht darauf, welche Leistungen sie haben, und die schlechteren Schüler können das Niveau der ganzen Klasse senken. Aus diesem Grund erweitern die Schüler langsamer ihr Wissen und Fertigkeiten.
Sicherlich ist das deutsche Schulsystem für einige besser, für andere das polnische Schulsystem, aber kein von dem beiden ist perfekt und wahrscheinlich hat kein Land ein ideales Schulsystem. Heutzutage besuchen die meisten Kinder viele Kurse/Privatstunden, um eine Fremdsprache besser zu erlernen oder das Abi mit besseren Leistungen zu bestehen. Aber auf diese Art und Weise verhalten sich nicht nur die Jugendliche aus Polen, sogar nicht nur die Jugendliche aus Deutschland, sondern aus vielen Ländern (vielleicht aus ganz Europa und nicht nur). Ich habe zwar schon gesagt, dass kein Schulsystem, in keinem Land perfekt ist, aber wenn wir in Polen oder Deutschland wohnen, haben wir keine andere (bessere?) Möglichkeit.
Welches System wäre besser für uns, für die Schüler, die nur einen Ziel erreichen wollen? Antworten Sie selbst!