Es klingelt, vibriert und leuchtet – das Smartphone ist ein ständiger Begleiter junger Menschen. Grund genug bei den Deutschlernenden des Kossuth Lajos Gymnasium Debrecen nachzufragen, wie sie ihr Smartphone benutzen.
Ich denke, dass Smartphones heutzutage in unserem Leben sehr wichtig sind. Sie haben eine sehr wichtige Rolle, weil sie sehr viele Funktionen haben. Viele Menschen chatten, telefonieren, machen Fotos, hören Musik, und vieles mehr. Junge Leute spielen auch auf ihrem Handy. Ehrlich gesagt, es ist heutzutage sehr schwer, ohne Handy zu leben. Aus diesem Grund hat das Handybenutzen mein Interesse erweckt. Ich interessiere mich für die Bedienungsgewohnheiten der Schülerinnen und Schüler, und ich habe mich entschieden, eine Umfrage in meiner Schule zu machen. Ich habe sechs Schülerinnen und Schüler gefragt.
- Wie viele Stunden benutzt du dein Handy pro Tag?
- Welche Funktionen benutzt du an deinem Handy?
- Denkst du, dass du abhängig von deinem Handy bist?
- Könntest du ohne Handy leben?
Die Befragten besuchen verschiedene Jahrgangsstufen. Hier sind ihre Antworten:
Ich schaue auf mein Handy jeder Stunde. Ich benutze es dann zum Chatten. Aber ich mag auch Musik hören und Telefonieren. Ich denke, dass ich abhängig bin, ich könnte ohne Handy nicht leben. (Jázmin, 13)
Ich nutze mein Handy circa vier Stunden pro Tag, aber am Wochenende nutze ich es mehr. Ich spiele oder chatte sehr gern. Manchmal telefoniere ich mit meinen Freunden. Ich finde, dass ich von ihm abhängig bin, ich könnte ohne Handy nicht leben, weil mir das Handy viel Spaß macht und es ein zentraler Bestandteil meines Lebens ist. (Balázs, 14)
Ich benutze mein Handy nur zwei bis drei Stunden pro Tag. Ich chatte oder mache Fotos. Ich mag auch an meinem Handy Musik hören. Ich glaube, dass ich nicht abhängig bin. Meiner Meinung nach könnte ich kurze Zeit schon ohne Handy leben. (Noémi, 15)
Mein Handy ist immer bei mir, aber ich benutze es nur, wenn ich chatte oder Musik höre. Wenn ich Zeit habe, lese ich auch Bücher an meinem Handy. Manchmal verwende ich das Handy zum Lernen. Ich denke, dass ich abhängig bin, aber ich weiß, dass ich für eine kurze Zeit ohne Handy leben könnte. (Zsófia, 16)
Ich benutze mein Handy sehr selten. Ich denke, dass ich bald alles ohne Handy machen kann. Ich telefoniere und ich lese meine E-Mails nur. Ich habe kein Facebook, Intsagram oder Snapchat. Trotzdem denke ich, dass ich ein sehr schönes und gutes Leben habe. (Gábor, 17)
Ich benutze mein Handy drei bis vier Stunden pro Tag. Ich höre Musik, weil ich Musik sehr mag. Ich chatte auch mit meinen Freunden oder ich sehe mir Videos an. Ich denke, dass ich nicht abhängig bin, aber ich finde, dass ich ohne Handy nicht leben könnte. (Pál, 18)
Ich denke, dass wir sehr interessante Antworten bekommen haben. Nach der Umfrage kann ich sagen, dass das Handy für alle Menschen sehr wichtig ist. Aber es gibt eine Ausnahme, die ohne Handy sehr leicht leben kann. Ehrlich gesagt, ich habe mich darüber sehr gewundert. Leider sind sehr viele Leute abhängig, was besonders schlecht ist. Telefonbenutzen ist schon eine Weltkrankheit, aber man kann auf sich aufpassen und das Handy richtig benutzen.
Ein Beitrag von:
Patrick Horgos
Schule:
Kossuth Lajos Gymnasium Debrecen
Jedoch bin ich der Meinung, dass man sich selbst regulieren muss und wissen sollte, wann es ok ist das Handy an oder aus zu lassen.
Ich benutzen kaum mein Handy. Ich benutzen es nur um musik horen und chatten mit mein freundin. Ich denke ich benutzen mein Handy fur 2 order 3 Stunden pro Tag. Manchmal wenn ich langweile sind, ich werden ein Spiel auf meinem Handy spielen.