Am 16. April 2018 fand in Ogulin die kroatische CLIL-Robotik-Meisterschaft 2018 statt, gesponsert vom Goethe-Institut Kroatien. Neben den anderen PASCH-Schulen nahm auch unsere Schule, das Gymnasium Metković, am Wettbewerb teil.
Die Aufgabe des Teams bestand aus zwei Teilen. Erster Teil war eine Weltraumexpedition, die vom Roboter namens LEGO Mindstorm EV3 programmiert wurde, um in zwei Minuten schneller und präziser zu einer bestimmten Basis zu gelangen und dort zu bleiben. In diesen zwei Minuten präsentierten die Teammitglieder auch fünf Städte auf Deutsch: Köln, Hamburg, Berlin, München und Leipzig.
Die SchülerInnen des Gymnasium Metković mit Lehrerinnen Branka Vladimir und Ljiljana Jeličić sind 13 Stunden mit dem Bus aus Metković nach Ogulin gefahren. Nach der langen und anstrengenden Reise hatten sie ein sehr leckeres Abendessen. Die SchülerInnen haben im Appartement Mihalić und die Lehrerinnen in einem Hotel geschlafen. Obwohl die SchülerInnen sehr müde waren, haben sie bis 23 Uhr den Roboter repariert und die Reden von anderen gehört. Die Mädchen sind um 7:15 Uhr aufgewacht, aber die Jungen erst um 8 Uhr. Nach dem Frühstück gingen die SchülerInnen und Lehrerinnen ins Bernandin-Frankopan-Gymnasium.
Der Wettbewerb fand in der Halle statt. Dort waren wegen des Erasmus+-Projekts noch viele SchülerInnen aus Deutschland. Der Wettbewerb hat mit der kroatischen Nationalhymne, der Hymne der Europäischen Union und mit dem Lied
Gaudeamus angefangen. Einige SchülerInnen aus dem Bernandin-Frankopan-Gymnasium haben unsere SchülerInnen zum bekannten Đulas Abgrund und dem Stadtmuseum gebracht.
Nach dem spannenden Wettbewerb hat unser Team den zweiten Platz gewonnen.
Die SchülerInnen sowie die Lehrerinnen sind sehr zufrieden. Der Sponsor des Wettbewerbs, die DOXAKEY-Group, lädt die ersten drei Siegerteams zu einem Projekttag zum professionellen Programmieren in Deutschland oder Österreich ein. Sämtliche Kosten für die Reise, Verpflegung – und gegebenenfalls Unterkunft – werden auch von der DOXAKEY-Group übernommen.
Vielen Dank an die Lehrerinnen Ana Bebić und Svjetlana Bebić, die die SchülerInnen für diesen Wettbewerb vorbereitet haben.
Ein Beitrag von:
Danijela Šimić und Klara Pavičić
Schule:
Gymnasium Metković