Unser Elite-Gymnasium liegt in Kairouan, in Tunesien. Es wurde im Jahr 2002 eröffnet und ist etwa 8 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Zum Gymnasium gehen die Schüler und Schülerinnen entweder zu Fuß oder sie kommen mit dem Bus. Manche nehmen auch das Fahrrad.
Die SchülerInne, die die besten Noten in der Mittelschule haben, können im Elitegymnasium weiterlernen. Das Gymnasium hat 24 Klassen mit insgesamt 572 Schülerinnen und Schülern, 50 davon sind auf dem Internat. Die Größe der Klasse variiert zwischen 19 und 24 Schülern. Die Gymnasiasten werden von 65 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet.
Im Unterschied zu normalen Gymnasien beginnt der Informatikkurs bei uns in der 10. Klasse. Ab der 12. Klasse können sich die Schüler auf drei Fachgebiete spezialisieren:
-
Naturwissenschaft
-
Mathemathik
-
Technik
Dabei haben sie auch andere Pflichtfächer wie Sport, Chemie oder Englisch. Deutsch und Spanisch sind Wahlfächer. Die meisten Schüler und Schülerinnen wählen Deutsch. Der Unterricht beginnt immer um 8 Uhr. Es gibt zwei Pausen, um 10 und 16 Uhr, und eine Mittagspause von 12 bis 14 Uhr.
Unser Gymnasium ist gut ausgestattet. Es umfasst nicht nur ein Hauptgebäude, sondern auch ein Nebengebäude, wo man ein Internat und einen Speisesaal findet. Die Klassenräume, die Bibliothek, die Labore, die Computersäle und der Deutschraum befinden sich im Hautgebäude. In der Bibliothek können die Schüler lesen oder Hausaufgaben machen. Im Computerraum programmieren sie und lernen auch zu recherchieren.
Unser Lieblingsraum
Der Deutschraum ist natürlich unser Lieblingsraum, denn er bietet eine motivierende Lernatmosphäre. Der Raum ist sehr gut eingerichtet: Es gibt spezielle Tische und Stühle, wo die Schüler Gruppenarbeiten durchführen können, einen Beamer, einen Computer, spielerische Lernmaterialien, Lautsprecher usw. An den Wänden hängen unterschiedliche Bilder, Poster und auch Landkarten von Deutschland. Da machen wir viel Spaß. Wir lernen, spielen, singen, spielen kleine Theaterstücke oder sehen Filme.
Wir haben einen großen Schulhof, auf dem sich die Schülerinnen und Schüler in der Pause treffen, herumlaufen, lachen, erzählen, ihr Pausenbrot essen, aber auch besondere Veranstaltungen und Aufführungen organisieren. Der Hof bietet vielfältige Möglichkeiten sich zu bewegen, zu entspannen und die Pause kreativ zu gestalten. Der Sportunterricht findet in einer eigenen Sporthalle statt, die direkt hinter dem Hauptgebäude liegt.
Veranstaltungen
Unsere Schule soll nicht nur ein Haus des Lernens sein. Auch Feiern und Feste gehören zum Schulleben, machen die Schule lebendiger und öffnen sie nach außen. Folgende Veranstaltungen und Feiern finden regelmäßig statt.
Tag der deutschen Sprache
Jedes Jahr seit 2009 feiert das Elite-Gymnasium Ende April den Tag der deutschen Sprache. Mit Informationsständen und Kulturveranstaltungen machen die PASCH-Verantwortlichen des Goethe Instituts und unsere Deutschlehrerin darauf aufmerksam, wie wichtig die deutsche Sprache als Bindeglied für unserer Zukunft und unser Studium ist. Das Fest wird von den Schülern und Schülerinnen, unserer Deutschlehrerin und dem Goethe-Institut vorbereitet.
Alle sprachlich Interessierten sind eingeladen, sich an diesem Tag zu beteiligen. Der Tag der deutschen Sprache ist eine tolle Gelegenheit für alle, um eine neue Kultur zu entdecken. Also, wir tanzen, singen, spielen, bekommen Geschenke und wir essen typisch deutsch.
Anzugtag
Im Frühjahr feiern die Schüler und Schülerinnen den „Anzugtag“. Die Schüler tragen Anzüge und die Schülerinnen Rock und Blazer. Alle feiern gemeinsam im Schulhof. Dabei werden verschiedene Tanzspiele veranstaltet.
Wir lieben unsere PASCH-Schule. Wir sind wie eine große Familie.
Ein Beitrag von:
Schülerinnen und Schülern des Lycée Pilote Kairouan
Schule:
Lycée Pilote Kairouan