Feuerwerk bedeutet, Schießpulver schön explodieren zu lassen. Feuerwerk kam ursprünglich aus dem alten China. Aber in China kann man Feuerwerk meistens am Neujahrstag sehen und in Japan gibt es Feuerwerk im Sommer. Es soll mit dem traditionellen japanischen Ereignis
O-bon zusammenhängen. Es scheint, dass es möglich ist, durch das Feuerwerk die Seelen die Verstorbenen, die an
O-bon für eine Weile nach Hause zurückkehren, zu besänftigen.
Feuerwerk in der Geschichte
Die ersten Feuerwerkskörper gab es in China im 6. Jahrhundert. Feuerwerk ist in Japan seit 1589 bekannt. Danach, als der erste Shogun Tokugawa Ieyasu ein Feuerwerk besichtigte, wurde es als Belustigung populär. Mitte des 18. Jahrhundert wurde Feuerwerk zu Ehren bei staatlichen Feiern abgehalten und Sommerfeuerwerk wurde berühmt.
Warum ist das so? Man sagt, dass das Feuerwerk an Tagen um die
O-bon-Zeit, also die Zeit, in der die Japanerinnen und Japaner ihrer Verstorbenen gedenken, benutzt wurde, da dies angeblich in Japan im Sommer traditionell zur
Errettung der Geister der verstorbenen Ahnen dient.
Abschießen von Feuerwerk & Feuerwerksfestival
Unter dem Feuerwerk gelten Feuerwerksraketen als das schönste Feuerwerk. Es ist sehr groß und sie verursachen eine starke Schockwelle.
Es gibt Feuerwerkskörper, nicht nur in verschiedenen Farben sondern auch solche, die Farben verändern können. Darüber hinaus gibt es sogar Feuerwerkskörper die wie Charaktere aussehen. Zum Beispiel Pikachu oder Doraemon (einer sehr beliebten Figur, genauer gesagt einer Roboterkatze aus der Zukunft, aus dem gleichnamigen Anime), aussehen. In Japan gibt es überall im Sommer Feuerwerkfestivals. Viele Zuschauer kommen um das großartige Spektakel zu bewundern. Das Feuerwerksfestival (Hanabi-Taikai) gilt u.a. auch als ein traditionelles japanisches Ereignis, weshalb viele Leute Yukata, also Kimonos aus leichter Baumwolle, tragen. Besonders berühmt ist das Sumidagawa-Feuerwerk in Tokio. Dieses Jahr fand es am 29. Juli statt. Angeblich haben es 874.000 Menschen besucht. Weil es jedes Jahr sehr voll ist, ist eine Vorbereitung im Voraus notwendig.
Temochi-Hanabi oder auch Feuerwerk, das man in der Hand festhalten kann. Es gibt viele Arten von Feuerwerk, welches wir in der Hand festhalten und einfach anzünden können. Zum Beispiel,
Susuki (dt. Chinaschilf)-Feuerwerk, solches das die Farbe wechselt, Funken-Feuerwerk, und das bekannteste aber leider nur sehr kurzlebige
Senkō-Hanabi oder auch Wunderkerze genannt. Warum sind solche Feuerwerkssorten, die man in der Hand festhalten kann, sehr beliebt in Japan?
Der Reiz des Hand-Feuerwerks
Zuerst möchten wir Ihnen den Reiz und die Anziehungskraft von Wunderkerzen vorstellen. Es gibt zwei Arten von Wunderkerzen. Das in letzter Zeit nicht mehr so häufig verwendete Subote-Peony-Handfeuerwerk und das heutzutage noch immer gängige Nagate-Peony. Jetzt möchten wir Ihnen gerne das Nagate-Peony-Handfeuerwerk etwas näher vorstellen.
Dieses Feuerwerk durchläuft nach dem Anzünden fünf Prozesse bis es abgebrannt ist und zu Boden fällt. Wenn Sie es anzünden, können Sie zunächst einen roten Ball an der Spitze sehen. Als nächstes beginnen kleine Funken zu fallen. Dann wird der Funke allmählich immer stärker und schöner und schließlich immer schwächer und schwächer. Letztendlich fällt der kleine Funken, ähnlich wie eine Chrysantheme, zu Boden.
Diese Form des Feuerwerks,
Senko-Hanabi, gab es bereits in der Edo-Zeit (1603-1867). Aber wegen des Zustroms von billigen Wunderkerzen aus China, gingen die japanischen Händler im Jahre 1998 Bankrott. Mit anderen Worten, die Geschichte des japanischen Wunderkerzen-Feuerwerks riss mit einem Mal ab. Trotzdem lebte es wieder auf, womöglich auch aufgrund seines angenehmen Duftes und einer Langlebigkeit, die dem japanischen Handfeuerwerk inneliegt. Wunderkerzen haben nicht nur einen einzigartigen Duft und die Schönheit ihrer Erscheinung, sondern tragen in sich auch das Herz und die Geschichte des Landes Japan.
Wie bereits erklärt, liegt der besondere Reiz dieses eher schlichten Feuerwerks darin, dass man es mit Personen, die einem wichtig sind, an Ort und Stelle genießen kann. Dies ist sicherlich auch der Grund, weshalb es auch weiterhin von vielen Menschen geliebt werden wird. Momentan werden Hunderte von Feuerwerk-Festivals in den Sommermonaten, zumeist von Juni bis August, abgehalten. Manche locken Millionen von Besuchern an. Wenn Sie Japan besuchen, sehen Sie sich bitte ein Feuerwerk an.
Ein Beitrag von:
Ziyang Chen, Nodoka Takahashi, Reina Kawamura