Hallo! Ich heiße Jelena und ich bin 18 Jahre alt. Dieses Jahr war mein letztes Schuljahr am Gymnasium Uroš Predić in Pančevo. Ich habe viele schöne Erinnerungen an diese Zeit. Dafür bin ich meiner Deutschlehrerin sehr dankbar. Im Deutschunterricht und durch PASCH-Projekte habe ich neue Kulturen und Leute aus Japan, Indien und Rumänien kennengelernt.
Meine Schule hat auch an einem interessanten Instagram-Wettbewerb teilgenommen und den ersten Preis gewonnen (von diesem Geld haben wir einen Ausflug organisiert). Alle diese Aktionen haben meine Sprachkenntnisse verbessert und, was am wichtigsten ist, mir einen richtigen Weg in die Zukunft gezeigt. Deshalb habe ich mich entschieden, Deutsch zu studieren.
Dieses Jahr war sehr anstrengend und stressig, besonders im Juni, als ich Deutsch und Serbisch als Imatrikulationsprüfungen gemacht habe, aber mit viel Mühe und gründlicher Vorbereitung habe ich mich an die Philologische Fakultät in Belgrad eingeschrieben! Ich kann meine Freude nicht äußern, aber ich weiß, dass ich eine richtige Entscheidung getroffen habe. Und natürlich ist mein Traum meine Sprachkenntnisse in Deutschland weiter zu entwickeln, so hoffe ich, dass es in der Zukunft viele Anlässe dafür geben wird. Ich kann es kaum erwarten, dass mein Studium im Oktober beginnt!
Hallo an alle! Ich bin Sofija Tomič und ich komme aus Pančevo. Ich habe dort das Gymnasium Uroš Predić besucht. Es ist natürlich eine PASCH-Schule und ich war ein Teil vieler Projekte.
In der zweiten Klasse war ich, dank PASCH, in Deutschland auf einem Jugendkurs und ich habe mich in dieses Land verliebt. Dann habe ich mich entschieden: Ich werde zumindest noch einmal nach Deutschland zurückkommen. Ich bin so dankbar, weil PASCH und natürlich unsere Lehrerin uns vorgestellt haben, was Deutschland für ein vielseitiges, interessantes und wunderbares Land ist.
Technologische Universität in Belgrad eingeschrieben. Dort werde ich meistens Biochemie erforschen, aber auch andere naturwissenschaftliche Fächer und ich werde sogar zeichnen. An der Fakultät gibt es verschiedene Möglichkeiten Deutsch zu lernen. Also werde ich noch in Kontakt mit der Deutschen Sprache bleiben. Ich bin sehr aufgeregt und habe positive Angst vor der Fakultät. Ich hoffe, dass ich einmal die Gelegenheit haben werde, in Deutschland etwas zu erforschen, zu studieren oder sogar zu arbeiten.
Hallo zusammen. Ich heiße Milica Milinković und ich komme aus Pančevo. Dieses Jahr habe ich das Abitur an einem PASCH-Gymnasium gemacht. Viele Projekte an denen meine Freunde und ich gearbeitet haben, haben mir viel geholfen meine Deutschkenntnisse zu verbessern.
Vor einigen Monaten habe ich mein Goethe–Zertifikat B2 bestanden und ich plane Deutsch auch weiterhin zu lernen. Da Mathematik mein Lieblingsfach ist mache ich jetzt eine gute Vorbereitung für die Uni nächstes Jahr, hoffentlich in Deutschland. PASCH hat mir mit meiner Entscheidung und meinen Zukunftsplänen sehr geholfen und dafür werde ich immer dankbar sein.
Ein Beitrag von:
Jelena Vojnović, Sofija Tomič und Milica Milinković
Schule:
Gymnasium Uroš Predić, Pančevo