Nur wenige Schulen in Indonesien implementieren noch ein gleichgeschlechtliches Schulkonzept, also eine Schule nur für Mädchen oder nur für Jungen. Wir interviewen zwei Schülerinnen und sie sagen uns ihre Meinungen über dieses Schulkonzept.
Kristiana Ellen ist Schülerin an der Schule SMA Santa Ursula Jakarta. Ihre Oberschule ist eine katholische Schule fur Mädchen. In der gleichgeschlechtlichen Schule fühlt die Zwölftklässlerin sich wohl. „Hier können wir miteinander konkurrieren, aber im richtigen Sinne“, sagte sie. Sie findet, an der Mädchenschule wird den Schülerinnen beigebracht, selbstständig zu sein – und dass Mädchenschulen ihren Schülerinnen mehr Freiheit geben als gemischte Schulen. An der Mädchenschule können alle miteinander umgehen, ohne sich unbeholfen zu fühlen. Andererseits haben sie weniger Kontakt zu Jungen. Kristiana Ellen meint, dass es ziemlich schwer ist, einen Jungen zu treffen: „Da müssten wir uns erstmal verabreden.“ Aber sie vertritt ihren Standpunkt, dass sie für die gleichgeschlechtliche Schule ist.
„Beziehung ist ein wichtiges Ding fur mich. In heterogenen Schulen können wir sowohl mit Jungen als auch mit Mädchen befreundet sein“, sagt Gabriella Giraldine Lutter, Schülerin an der Schule SMA Madania Bogor. Ihre Oberschule ist eine gemischte Schule für Mädchen und Jungen. Sie wolle nie in einer homogenen Schule lernen. „Für mich sind homogene Schulen ein bisschen langweilig. Jeden Tag treffen sich dort nur Mädchen oder Jungen.“, sagt Gabriella. Sie findet aber auch: In einer gemischten Schulen habe man seine eigene Freiheit, die aber nicht so groß sei, wie in einer reinen Mädchenschule. Gabriella sagt, an einer Schule für Mädchen und Jungen muss man aufmerksam handeln und auch reflektieren, wie man sich dem anderem Geschlecht gegenüber verhalten soll.
Es gibt also zwei Seiten einer Medaille. Das erfährt man aus dem Interview mit den beiden Schülerinnen zum Thema Mädchenschulen. Diese Meinungen geben uns einen kleinen Einblick darin, warum gleichgeschlechtliche Schulen bis heute in der Bildungswelt Indonesiens bestehen. Sie bieten etwas an, was für junge Leute ganz wichtig ist: nämlich die Freiheit, sich zu entfalten.
Ein Beitrag von:
Schülerinnen der Schule SMA Kolese De Britto
Schule:
SMA Kolese De Britto