Wenn ihr unserer Arbeit schon seit einiger Zeit folgt, dann solltet ihr wissen, worüber wir reden: Auch dieses Jahr wurde die Messe der Innovationen in unserem Land, Bosnien und Herzegowina, organisiert. Und wir haben uns inzwischen daran gewöhnt, dass unser Team aus dem Mittelschulzentrum „Ivo Andric“ aus Prnjavor jedes Jahr den ersten Preis gewinnt. Dieses Mal haben wir mit einem Mitglied der Gewinnergruppe gesprochen.
Hallo, Dragisa. Wir gratulieren dir zum ersten Platz auf der Messe. Wir wissen schon, dass euch dieser Gewinn die direkte Anmeldung zum globalen Wettbewerb für Innovatoren in Russland ermöglicht hat. Wir möchten von dir hören, wie die diesjährige Messe verlief?
Danke dir. Ja, das stimmt. Der Gewinn bedeutet uns viel. Die diesjährige Messe hat in Banja Luka stattgefunden. Es gab viele Teilnehmer sowohl aus Bosnien und Herzegowina, Serbien, Slowenien und Kroatien, als auch aus Italien, Frankreich, Mazedonien, Russland, Marokko, Indien, den USA und anderen Ländern. Insgesamt gab es 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und 350 Exponate.
Wer waren die Mitglieder unserer diesjährigen Gruppe?
In der Gruppe haben fünf Schüler mit dem Lehrer Ilija Golic gearbeitet. Das Team bestand aus mir, Dragiša Pakusevski, und meinen Freunden Ognjen Zivkovic, Mihael Marinkovic, Zarko Zivanic und Radoslav Vukic.
Auf welche Art und Weise hat euch der Lehrer für das Wettbewerbsteam ausgewählt?
Der Lehrer verbringt mit den Schülern viel Zeit, darum ist es für ihn sehr leicht, ein Team auszuwählen. Er weiß, welche Schüler für die Arbeit in einem solchen Wettbewerbsteam geeignet sind. Ich dachte nicht daran, dass ich ein Teil dieser Gruppe werde, aber ich bin sehr froh und stolz, dass ich es doch war. Wir haben es geschafft!
Ihr habt die Solarmaschine zum Trocknen von Früchten erfunden und hergestellt. Wie viel Zeit war nötig, um so eine Innovation zu erstellen?
Wir haben 150 Arbeitsstunden benötigt, um zu erstellen, was wir geplant hatten. Manchmal war es sehr schwer, die Zeit für die Schule und für unser Projekt zu organisieren, aber auch die Freizeit zu opfern. Alles hat sich gelohnt und das lässt sich auch am ersten Platz sehen. Die Konkurrenz war groß, aber die Jury hat die besten ausgewählt.
Kannst du uns etwas mehr über die Innovation sagen?
Diese Innovation besteht hauptsächlich aus Chrom, einem Medizinalstahl. Er ist nicht für die Menschheit schädlich. Der solare Obsttrockner dient zum Trocknen von mehreren Obstarten. Der Prozess, eine Frucht zu trocknen, dauert um die 24 Stunden, je nach Größe der Frucht. Die ideale Temperatur für das Trocknen ist 60 Grad.
Ich bedanke mich herzlich für die genommene Zeit. Ich wünsche euch allen noch viel Glück in der Zukunft. Vielleicht sehen wir uns im nächsten Jahr wieder.
Danke. Das hoffe ich auch.
Wir hoffen, dass dieser Gewinn für die Schüler eine gute Grundlage für die weiteren Wettbewerbe ist und dass sie in der Zukunft auch so gute Resultate erzielen.
Ein Beitrag von:
Andjela Djukic
Schule:
Mittelschulzentrum „Ivo Andrić“, Prnjavor
Diskussionsfrage: Habt ihr schon einmal in eurer Schule eine Innovation auf den Weg gebracht?