Papiersparen und Wiederverwendung des Papiers ist ein aktuelles Thema besonders für Schüler und Lehrer, denn während ihrer Schultätigkeit wird sehr viel Papier verbraucht.
In der Zeit vom 25. April bis 31. Mai 2017 fand an der Schule Titu Maiorescu in Chisinau (Republik Moldau) das Projekt „Papier sparen – Umwelt schützen“ statt, in Zusammenarbeit mit der Nicolae Gogol-Schule in Chisinau.
Ziel des Projektes war, das Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler für das Papiersparen und die Wiederverwendung von Papier zu schärfen. Die Schülerinnen und Schüler machten sich mit dem Recycling-Prozess von Papiers vertraut und wurden dazu motiviert, Papiermüll in der Papiermülltonne zu entsorgen und somit die Umwelt zu schützen. Die Lernenden sammelten Informationen zum Thema Papierverbrauch und Papiersparen.
Highlight des Projekts war der Ausflug zu einer Fabrik, in der man Papier recycelt und Karton herstellt. Aus altem Papier entstanden neue Verpackungen und verschiedene Artikel für den Haushalt.
Nach dem Ausflug produzierten die Schülerinnen und Schüler ein Video mit einer kurzen Reportage über die Art und Weise, wie Papier wieder verwertet wird. Die Schüler haben im Anschluss auch Werbevideos mit Tipps zum Papiersparen gedreht.
Ein Beitrag von:
Cristina Marculet-Petrescu
Schule:
Goethe-Institut Bukarest